Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Einzugsermächtigung
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Einzugsermächtigung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Precision
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 09.09.2005
Beiträge: 261

BeitragVerfasst am: 28.02.07, 20:41    Titel: Einzugsermächtigung Antworten mit Zitat

Hallo Forum,

keine direkte Rechtsfrage:

Stimmt es, dass es Unternehmen Geld kostet, wenn sie per Einzugsermächtigung Geld von dem Bankkonto abbuchen?
(kleiner Prozentbetrag ???)

Meine ich habe mal sowas gehört....


mfg Precision
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
report
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 04.09.2005
Beiträge: 3541
Wohnort: Im schönen Rheintal

BeitragVerfasst am: 28.02.07, 21:28    Titel: Antworten mit Zitat

Nö,

eigentlich nicht, außer den normalen Gebühren für die einzelnen Buchungsposten im Rahmen der Kontoführung.
Ich kann mich jedoch dunkel erinnern, dass bei Bezahlungen mittels Unterschrift im Einzelhandel (also EC-Terminal) tatsächlich eine Gebühr von 0,15% gemessen am Zahlbetrag erhoben wurde.
Das ist aber schon 10 Jahre her, ob das immer noch Gültigkeit hat.....?
_________________
Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet.
Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Raid
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge: 277

BeitragVerfasst am: 01.03.07, 08:52    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn es via POS also Point-of-Sale (also das wo man an der Kasse seine Karte reinsteckt) geht dann sind es in der Regel: 0,3 % vom Umsatz ab er in jedem Fall mindestens 0,08 Euro. Wenn man Dienstleistungsbetrieb ist (z.B. Telekommunikationsunternehmen, Vermieter, Internetprovider usw.) und von seinen Kunden mit Ermächtigung normal via Lastschrift einzieht nur die Kosten der Bank, ich zahle da pro Lastschrift 6 Cent.

Richtig teuer wirds nur wenn jemand per Lastschrift zahlt und das Konto nicht gedeckt ist, dann zahlt derjenige der die Lastschrift gezogen hat (also der Anbieter/Dienstleister) gerne mal Beträge jenseit der 8 EUR, aber dies nur am Rand.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
derblacky
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 24.03.2006
Beiträge: 1243
Wohnort: Sachsen

BeitragVerfasst am: 01.03.07, 09:55    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Wenn es via POS also Point-of-Sale (also das wo man an der Kasse seine Karte reinsteckt) geht dann sind es in der Regel: 0,3 % vom Umsatz ab er in jedem Fall mindestens 0,08 Euro

es sind mindestens 0,3% vom Umsatz, einige Terminalanbieter/Netzwerkbetreiber nehmen auch mehr.

Ich kenn keine Bank, die für Einzugsermächtigungen einen prozentualen Preis belasten. Allerdings kenn ich einige Banken, die bei LS mit Abbuchungsauftrag Gebühren für die Überwachung des Abbuchungsauftrags nehmen.

Tschau
Majo
_________________
Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren (B. Brecht)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.