Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Diebstahl?!
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Diebstahl?!

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Rechtsfragen der Jugend
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kante
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 08.03.2007
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 08.03.07, 19:17    Titel: Diebstahl?! Antworten mit Zitat

A und B sind im Sportunterricht, A geht zu B, der/die am Rand steht(Grund ist unwichtig) und gibt B eine Uhr(sehr wertvoll) und sagt etwas, was B nicht versteht. Daraufhin Fragt B nach, erhält aber keine Antwort da A schon wieder weg ist. B vermutet das A die Uhr nicht bei der Übung dabei haben wollte wegen verletzungsgefahr. Also legt B einfach die Uhr auf eine Sportbank die nebendran steht. Als A nach dem Sportunterricht nach der Uhr sucht findet A sie nicht mehr. Nun, falls die Uhr nicht mehr Gefunden wird, soll B die hälfte der Uhr bezahlen.
B weiß noch genau das am Ende der Stunde die Sportbank auf deren Kante die Uhr lag eine 2te Sportbank stand, und vermutet das ein/e 3. die Uhr zur Seite gelegt hat, um sie nicht zu beschädigen.

Wer ist den nun im Recht? A oder B????
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
yamato
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 09.05.2006
Beiträge: 2207
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 09.03.07, 12:53    Titel: Antworten mit Zitat

Diebstahl kommt hier definitiv nicht in Betracht, nach der Schilderung fehlt es an der Zueignungsabsicht
http://bundesrecht.juris.de/stgb/__242.html

Auch Unterschlagung setzt m.E. Vorsatz voraus (oder liege ich da falsch) und käme danach nicht in Frage
http://bundesrecht.juris.de/stgb/__246.html

Wenn überhaupt könnten hier zivilrechtliche Forderungen im Raume stehen....

PS Als einzige Rechtsnorm fällt mir hier der
http://bundesrecht.juris.de/bgb/__662.html
auf, aber klingt irgendwie komisch für mich, abgesehen davon, dass man wohl so einen Vertrag kaum durch konkludentes Handeln (hier das entgegennehmen der Uhr) schlissen kann Verlegen
Wohl eher was für Zivilrechtsexperten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kante
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 08.03.2007
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 09.03.07, 13:43    Titel: Antworten mit Zitat

yamato hat folgendes geschrieben::
PS Als einzige Rechtsnorm fällt mir hier der
http://bundesrecht.juris.de/bgb/__662.html


aber es ist ja nicht einmal ein unterschriebener Vertrag vorhanden, und ist es nicht so das Sachen die mündlich ausgemacht wurden nicht Rechtskräftig sind?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: 09.03.07, 13:53    Titel: Antworten mit Zitat

kante hat folgendes geschrieben::
aber es ist ja nicht einmal ein unterschriebener Vertrag vorhanden, und ist es nicht so das Sachen die mündlich ausgemacht wurden nicht Rechtskräftig sind?
Geschockt es ist unausrottbar wo kommt das bloß her wer hat damit angefangen wie bekommen wir das in dsa Hirn der Leute das ein vertrag auch mündlich geschlossen werden kann es ist doch zum mäusemelken auch ich weiss auch nicht wie man da weiter vorgehen soll... Weinen
Nach oben
Gammaflyer
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.10.2004
Beiträge: 8793

BeitragVerfasst am: 09.03.07, 14:11    Titel: Antworten mit Zitat

Den Leuten in den Geist rufen, dass sie ihren allmorgentlichen Kaufvertrag beim Bäcker auch nicht unterzeichnen... Winken
_________________
Dass Laien am Rechtsverkehr teilnehmen ist zwar ärgerlich aber eben unvermeidbar. spraadhans (cave: Ironie)
Forenregeln!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kante
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 08.03.2007
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 09.03.07, 20:33    Titel: Antworten mit Zitat

okok... kenn mich da nich aus... un wer ist da jetzt letztendlich im Recht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mitternacht
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 22.05.2005
Beiträge: 6331
Wohnort: Franken

BeitragVerfasst am: 09.03.07, 21:14    Titel: Re: Diebstahl?! Antworten mit Zitat

kante hat folgendes geschrieben::
A geht zu B, der/die am Rand steht(Grund ist unwichtig) und gibt B eine Uhr(sehr wertvoll) und sagt etwas, was B nicht versteht. Daraufhin Fragt B nach, erhält aber keine Antwort da A schon wieder weg ist.

Klarer Fall, A hat gesagt: "Schmeiß das Teil doch mal bitte für mich in den Müll, die läuft sowieso nicht mehr." B hat den Auftrag weisungsgemäß ausgeführt.

Jetzt soll A mal das Gegenteil beweisen. Sehr böse
_________________
mitternächtliche Grüße.


Gott weiß alles - Lehrer wissen alles besser. Teufel-Smilie

Bin kein Jurist: Wer mir glaubt, ist selber schuld.
Meine Damen und Herren, heute Abend sinkt für Sie: das Niveau!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mano
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.12.2004
Beiträge: 2664

BeitragVerfasst am: 09.03.07, 21:18    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,


@Mitternacht

genau.... Winken

und das war der mündliche Vertrag!

Mano
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
mitternacht
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 22.05.2005
Beiträge: 6331
Wohnort: Franken

BeitragVerfasst am: 09.03.07, 21:20    Titel: Re: Diebstahl?! Antworten mit Zitat

kante hat folgendes geschrieben::
B vermutet das A die Uhr nicht bei der Übung dabei haben wollte wegen verletzungsgefahr. Also legt B einfach die Uhr auf eine Sportbank die nebendran steht.

B kann nicht von der Tapete bis zur Wand denken. Wenn die Uhr in der Gegend rumliegen soll, kann A sie auch selber in die Gegend legen. Wenn B nicht auf die Uhr aufpassen will, dann muss er dem A hinterher und sie dem A zurück geben, nach dem Motto "Ich bin nicht dein Uhrenhalter."
Dadurch, dass B die Uhr entgegen genommen und nicht zurück gegeben hat, hat er konkludent den Auftrag angenommen, auf die Uhr zu achten. Damit ist B voll und ganz schadensersatzpflichtig.
_________________
mitternächtliche Grüße.


Gott weiß alles - Lehrer wissen alles besser. Teufel-Smilie

Bin kein Jurist: Wer mir glaubt, ist selber schuld.
Meine Damen und Herren, heute Abend sinkt für Sie: das Niveau!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tica
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.11.2006
Beiträge: 301

BeitragVerfasst am: 09.03.07, 21:59    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Daraufhin Fragt B nach, erhält aber keine Antwort da A schon wieder weg ist.


Also wenn mir auf der Straße irgendeiner was in die Hand drückt und dann weg geht, muss ich ihm hinterher rennen und es ihm wiedergeben, weil ich sonst dafür verantwortlich sein soll???
Sicher?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mitternacht
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 22.05.2005
Beiträge: 6331
Wohnort: Franken

BeitragVerfasst am: 09.03.07, 22:08    Titel: Antworten mit Zitat

Tica hat folgendes geschrieben::
Zitat:
Daraufhin Fragt B nach, erhält aber keine Antwort da A schon wieder weg ist.


Also wenn mir auf der Straße irgendeiner was in die Hand drückt und dann weg geht, muss ich ihm hinterher rennen und es ihm wiedergeben, weil ich sonst dafür verantwortlich sein soll???
Sicher?
Kommt drauf an.
Wenn der "irgendeiner" ein Bankräuber und "was" die Beute oder die Maschinenpistole, dann sollte man das fein bleiben lassen. Sonst wird man noch wegen "Beihilfe" oder gar "Komplizenschaft" eingebuchtet ...

Wenn mir einer ein "Scientology"-Pamphlet in die Hand drücken will, ist da keine Hand offen. Das geht nämlich auch.

Wenn "irgendeiner" Deine Omi und "was" ein 50-Euro-Schein; und Omi sagt Dir "Kauf' Dir was Nettes", dann bist Du natürlich verantwortlich für das Scheinchen.
_________________
mitternächtliche Grüße.


Gott weiß alles - Lehrer wissen alles besser. Teufel-Smilie

Bin kein Jurist: Wer mir glaubt, ist selber schuld.
Meine Damen und Herren, heute Abend sinkt für Sie: das Niveau!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kante
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 08.03.2007
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 10.03.07, 10:42    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen dank an alle diemir geantwortet haben
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Rechtsfragen der Jugend Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.