Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Flyerdruck durch Sponsoren
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Flyerdruck durch Sponsoren

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Medien u. Wettbewerb
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
SixerHood
Interessierter


Anmeldungsdatum: 05.03.2006
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: 16.03.07, 21:42    Titel: Flyerdruck durch Sponsoren Antworten mit Zitat

Das man durch Flyer eine Seite bekannter machen kann ist logisch.
Jetzt stellt sich aber die Frage, ob es erlaub ist solche Flyer drucken zu lassen, aber die Rückseiten mit den Logo eines Sponsoren bedrucken lassen darf.

Darf man also als Privatperson sich einen Sponsoren für den Druck der Flyer suchen?

Hoffe es ist im richtigen Forum.

Danke im voraus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Biber
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.11.2005
Beiträge: 11363
Wohnort: This world is not my home - I'm only passing through!

BeitragVerfasst am: 17.03.07, 07:37    Titel: Re: Flyerdruck durch Sponsoren Antworten mit Zitat

SixerHood hat folgendes geschrieben::
Darf man also als Privatperson sich einen Sponsoren für den Druck der Flyer suchen?
Warum denn nicht? Geschockt
_________________
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Sapere Aude! (Kant)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SixerHood
Interessierter


Anmeldungsdatum: 05.03.2006
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: 17.03.07, 08:08    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kenne das ganze eben schon von einem anderen ähnlichen Projekt, allerdings hieß es dort man muss ein Geschäft oder Verein sein um offiziell die Erlaubnis für Sponsoren zu haben.

Allerdings ist es in diesem Fall anders, denn ich habe nicht vor Gewinn durch die Sponsoren zu machen, sondern ich habe vor ausschließlich meine Kosten zu decken.
Und genau darüber wollte ich mich informieren, ob man als Privatperson mit Sponsoren ein Projekt z.B. eine Webseite oder einen Flyerdruck finanzieren darf, ohne das ich ein Verein oder ein Geschäft bin.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gerd aus Berlin
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 10.01.2005
Beiträge: 3021
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 19.03.07, 01:28    Titel: Antworten mit Zitat

Der Sponsor freut sich über die Werbung auf der Rückseite und bezahlt die Druckkosten auch für die Vorderseite und das Papier.

Wer sollte da mosern? Eine steuerabzugsfähige Spendenquittung kann dem Sponsoren allerdings nur ein gemeinnütziger Verein ausstellen.

Nimmt eine Privatperson Geld ein jenseits der Kosten oder Geldeswert (hier in Form von Werbung), ist irgendwann das Finanzamt daran interessiert.

Das könnte fragen, wenn es gefragt wird, ob die beworbene Website gewerblich ist und was sie an Kosten gegenüber Einnahmen absetzen mag. Oder ob hier Gewinne entstehen.

Das hat mit Medienrecht aber nur bedingt zu tun.

Gruß aus Berlin, Gerd
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SixerHood
Interessierter


Anmeldungsdatum: 05.03.2006
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: 06.04.07, 16:29    Titel: Antworten mit Zitat

Also kann ich Ihrer Antwort entnehmen, dass man solange die Einnahmen durch Sponsoren, die Ausgaben für Werbung (Flyer) nicht übersteigt, kann man es als Privatperson betreiben.
Gilt dies dann auch für andere Dinge , z.B. Serverkosten.
Aber wie gesagt, die Sponsoren würden dann nur die Kosten decken, es entstehen hier keine Gewinne oder überschüssige Einnahmen.

Kurz vor der Eröffnung des Themas, habe ich mich in einem anderen Forum informiert, in welche Kategorie, dieses Thema gehört.
Dort hat man mir geantwortet, ich soll es in ein Forum schreiben, das im weitesten Sinne damit zu tun hat, denn die Moderatoren würden sich, schon drum kümmern.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gerd aus Berlin
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 10.01.2005
Beiträge: 3021
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 07.04.07, 00:23    Titel: Antworten mit Zitat

Damit kommen wir zur Ursprungsfrage:
Zitat:
Darf man also als Privatperson sich einen Sponsoren für den Druck der Flyer suchen?

Und zur Gegenfrage: Handelt man noch als Privatperson, wenn man einen Flyer veröffentlicht?

Für was wirbt der Flyer (außer für den Sponsoren)? Für eine Band, für eine Disco, für ein Jugendzentrum?

Fragen aus Berlin, Gerd
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SixerHood
Interessierter


Anmeldungsdatum: 05.03.2006
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: 08.04.07, 10:15    Titel: Antworten mit Zitat

Sie wirbt für eine örtliche Partyseite, die durch Jugendliche und Erwachsene im Alter von etwa 16-26 geleitet wird.
Dort findet man Partyfotos, Events, ein Forum etc.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Medien u. Wettbewerb Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.