Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 16.03.07, 21:42 Titel: Flyerdruck durch Sponsoren
Das man durch Flyer eine Seite bekannter machen kann ist logisch.
Jetzt stellt sich aber die Frage, ob es erlaub ist solche Flyer drucken zu lassen, aber die Rückseiten mit den Logo eines Sponsoren bedrucken lassen darf.
Darf man also als Privatperson sich einen Sponsoren für den Druck der Flyer suchen?
Ich kenne das ganze eben schon von einem anderen ähnlichen Projekt, allerdings hieß es dort man muss ein Geschäft oder Verein sein um offiziell die Erlaubnis für Sponsoren zu haben.
Allerdings ist es in diesem Fall anders, denn ich habe nicht vor Gewinn durch die Sponsoren zu machen, sondern ich habe vor ausschließlich meine Kosten zu decken.
Und genau darüber wollte ich mich informieren, ob man als Privatperson mit Sponsoren ein Projekt z.B. eine Webseite oder einen Flyerdruck finanzieren darf, ohne das ich ein Verein oder ein Geschäft bin.
Anmeldungsdatum: 10.01.2005 Beiträge: 3021 Wohnort: Berlin
Verfasst am: 19.03.07, 01:28 Titel:
Der Sponsor freut sich über die Werbung auf der Rückseite und bezahlt die Druckkosten auch für die Vorderseite und das Papier.
Wer sollte da mosern? Eine steuerabzugsfähige Spendenquittung kann dem Sponsoren allerdings nur ein gemeinnütziger Verein ausstellen.
Nimmt eine Privatperson Geld ein jenseits der Kosten oder Geldeswert (hier in Form von Werbung), ist irgendwann das Finanzamt daran interessiert.
Das könnte fragen, wenn es gefragt wird, ob die beworbene Website gewerblich ist und was sie an Kosten gegenüber Einnahmen absetzen mag. Oder ob hier Gewinne entstehen.
Also kann ich Ihrer Antwort entnehmen, dass man solange die Einnahmen durch Sponsoren, die Ausgaben für Werbung (Flyer) nicht übersteigt, kann man es als Privatperson betreiben.
Gilt dies dann auch für andere Dinge , z.B. Serverkosten.
Aber wie gesagt, die Sponsoren würden dann nur die Kosten decken, es entstehen hier keine Gewinne oder überschüssige Einnahmen.
Kurz vor der Eröffnung des Themas, habe ich mich in einem anderen Forum informiert, in welche Kategorie, dieses Thema gehört.
Dort hat man mir geantwortet, ich soll es in ein Forum schreiben, das im weitesten Sinne damit zu tun hat, denn die Moderatoren würden sich, schon drum kümmern.
Sie wirbt für eine örtliche Partyseite, die durch Jugendliche und Erwachsene im Alter von etwa 16-26 geleitet wird.
Dort findet man Partyfotos, Events, ein Forum etc.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.