Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Ich habe ein Frage.
Partner A hat vor der Ehe ein Haus gekauft. Während der Ehe wurde das Haus angebaut. Da Partner A schon einmal EHZ bekommen hat, hat Partner B diese nun bekommen. Das Paar hat 2 Kinder. Partner B gehört das Haus nicht, er steht nicht im Grundbuch drin.
Letztes Jahr hat sich das Paar getrennt. Partner B wohnt noch mit den beiden Kindern in dem Haus von Partner A. Im August zieht Partner B mit den Kindern aus und Partner A wieder ein.
Wer oder bekommt man überhaupt noch Eigenheimzulage?
Mal ´ne Frage vorab (aber ich mag mich in dem Fall auch irren?!):
Wieso lief die EHZ auf Partner B ?
Wenn B weder bürgerlich-rechtlicher, noch wirtschaftlicher Eigentümer ist, sondern in diesem Fall wohl A, hätte die EHZ auf A laufen müssen.
(Bei einem Ehepaar ist es möglich, dass ein Ehegatte zweimal EHZ in Anspruch nimmt, wenn der andere noch keine hatte!)
In diesem Fall wäre, wenn A auszieht Objektverbrauch eingetreten und somit ab dem Folgejahr der Trennung kein Anspruch mehr auf EHZ!
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.