Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Eigenheimzulage
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Eigenheimzulage

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Steuerrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mark68
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 27.02.2006
Beiträge: 4
Wohnort: BW

BeitragVerfasst am: 22.03.07, 08:46    Titel: Eigenheimzulage Antworten mit Zitat

Hallo

Ich habe ein Frage.
Partner A hat vor der Ehe ein Haus gekauft. Während der Ehe wurde das Haus angebaut. Da Partner A schon einmal EHZ bekommen hat, hat Partner B diese nun bekommen. Das Paar hat 2 Kinder. Partner B gehört das Haus nicht, er steht nicht im Grundbuch drin.
Letztes Jahr hat sich das Paar getrennt. Partner B wohnt noch mit den beiden Kindern in dem Haus von Partner A. Im August zieht Partner B mit den Kindern aus und Partner A wieder ein.

Wer oder bekommt man überhaupt noch Eigenheimzulage?

Danke schon mal.

Gruß Mark
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
*w*
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 11.10.2006
Beiträge: 2519

BeitragVerfasst am: 22.03.07, 13:45    Titel: Antworten mit Zitat

Mal ´ne Frage vorab (aber ich mag mich in dem Fall auch irren?!):

Wieso lief die EHZ auf Partner B ?
Wenn B weder bürgerlich-rechtlicher, noch wirtschaftlicher Eigentümer ist, sondern in diesem Fall wohl A, hätte die EHZ auf A laufen müssen.
(Bei einem Ehepaar ist es möglich, dass ein Ehegatte zweimal EHZ in Anspruch nimmt, wenn der andere noch keine hatte!)
In diesem Fall wäre, wenn A auszieht Objektverbrauch eingetreten und somit ab dem Folgejahr der Trennung kein Anspruch mehr auf EHZ!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mark68
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 27.02.2006
Beiträge: 4
Wohnort: BW

BeitragVerfasst am: 22.03.07, 14:25    Titel: Antworten mit Zitat

Hi

A hat schon mal EHZ bekommen.

A wohnt nach dem Jahr der Trennung wieder in dem Objekt. Wieso bekommt er dann keine EHZ mehr. Die Kredite muss er ja weiter bezahlen.

Gruß Mark
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
*w*
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 11.10.2006
Beiträge: 2519

BeitragVerfasst am: 22.03.07, 14:35    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
A hat schon mal EHZ bekommen.

Und?
Lesen Sie mal hier die Rz 34 Satz 2

Zitat:
Wieso bekommt er dann keine EHZ mehr.

Richtigerweise würde es so laufen, dass A ab dem Folgejahr der Trennung nichts mehr bekommt. Nachzulesen in dem o.g. BMF-Schreiben Rz 37 Satz 1 !

Aber da das wohl in Ihrem fiktiven Beispiel von Anfang an schief lief,
vermag ich nicht zu sagen, wie es da nun weitergeht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Steuerrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.