Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Andere Berufe als Ri, StA, RA und Co?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Andere Berufe als Ri, StA, RA und Co?
Gehen Sie zu Seite Zurück  1, 2
 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Jurastudium, Aus- und Weiterbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
windalf
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.01.2005
Beiträge: 7499
Wohnort: PC

BeitragVerfasst am: 24.03.07, 01:28    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Das kommt zwar auch manchmal vor, aber die Assistentenstellen sind meistens schon noch um einiges rarer als die Prädikatsexamina.

Ich hab selbst ein paar Jahre als Assi gearbeitet und hab dabei nur selten mitbekommen, dass Assistenzen an Absolventen vergeben wurden, die vorher nicht auch Hiwi an einem Lehrstuhl waren. Wenn das doch vorkam, dann waren die Absolventen den Professoren meistens schon in anderer Form vorher aufgefallen. Z.B. durch eine besonders gute Teilnahme an einem Seminar oder einer Vorlesung etc.

Vollkommen unbekannte Bewerber auf eine Assistentenstelle wurden dagegen überhaupt nur dann in Erwägung gezogen, wenn sie neben dem sowieso obligatorischen Prädikatsexamen noch andere, interessante Zusatzqualifikationen hatten. Z.B. ein Zusatzstudium, längere Auslandsstudienaufenthalte, etc.

Der Trick dürfte einfach sein nicht in Jura zu promovieren. Da bekommt man dann auch keine 1/4 Stelle und muss trotzdem voll arbeiten, sondern da sind dann immerhin auch knapp 40k im Jahr drin... In welcher Disziplin man am Ende den Doc hat interessiert einen Toten...
_________________
...fleißig wie zwei Weißbrote
0x2B | ~0x2B
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dartagnan
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.03.2005
Beiträge: 202

BeitragVerfasst am: 29.03.07, 11:07    Titel: Antworten mit Zitat

Lucky Law hat folgendes geschrieben::
Hallo und Danke für Eure Antworten Sehr glücklich

Redfox:
Dass Biolek Jurist ist, wußte ich gar nicht. Du hättest vielleicht noch Ulrich Wickert und Franz Kafka nennen können.

Exrichter:
Das erste Staatsexamen habe ich seit Oktober. Angesichts der Studiengebühren bin ich was ein Zweitstudium angeht sehr skeptisch. Zumal ich im Sommer noch gelesen habe, dass die Zeiten des Juristen als Journalisten allmählich gezählt sind.

Windalf und Starwars:
Könnte es bei den Unternehmensberatern nicht wie bei den Großkanzleien sein: "Wir erwarten zwei Prädikatsexamina!" ? Ansonsten werde ich mal zu dem Thema recherchieren. Ich würde mich freuen, wenn Ihr vielleicht noch etwas hinzufügen könnt.

Was meinen die mit Prädikatsexamina? 9 Punkte aufwärts...?oder 6,5 Punkte aufwärts?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Jurastudium, Aus- und Weiterbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehen Sie zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.