Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - ladendiebstahl??
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

ladendiebstahl??

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Strafrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mcfly77
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 07.04.2007
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 07.04.07, 21:19    Titel: ladendiebstahl?? Antworten mit Zitat

Hallo

wenn jemand einen atikel in einem geschäft erwirbt und anschließend feststellt, daß jemand zu seinen gunsten ein preisschild vertauscht hat, noch belangt werden, obohl er schon zu hause ist?
muß der (ich sage jetzt einfach) dieb auf frischer tat ertappt werden, oder kann er noch später von der polizei gestellt werden.
er könnte ja warscheinlich nicht einmal beweisen daß er die schilder nicht selbst vertauscht hat. es werden wohl kaum sämtliche überwachungsvideos aufgezeichnet.


Zuletzt bearbeitet von mcfly77 am 07.04.07, 22:08, insgesamt 5-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tica
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.11.2006
Beiträge: 301

BeitragVerfasst am: 07.04.07, 21:42    Titel: Antworten mit Zitat

Schau doch erstmal hier http://www.recht.de/phpbb/kb.php?mode=article&k=6 und editier deinen Beitrag entsprechend den Regeln. Dann wird bestimmt auch wer antworten.
_________________
Krisch ischn Punkt *treudoofguck*
Alles was ich hier hin pinsel is meine nur meine persönliche Meinung.
Tica <--- Nix Anwalt Tica <--- andere Bauschettelleee
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gerd aus Berlin
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 10.01.2005
Beiträge: 3021
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 08.04.07, 01:54    Titel: Antworten mit Zitat

Den Diebstahl finden wir hier, also die Wegnahme einer fremden beweglichen Sache:
http://bundesrecht.juris.de/stgb/__242.html

Den Betrug hingegen finden wir hier, also den rechtswidrigen Vermögensvorteil durch Vorspiegelung falscher Tatsachen:
http://bundesrecht.juris.de/stgb/__263.html

Das wäre dann wohl der Vorwurf, wenn ein falsches Preisschild (oder Strichcode) auf der Ware klebte. Nur: Wie ist es da hingekommen?

Die Polizei hat hier zunächst nur die Aufgabe, Fakten und Aussagen zu recherchieren. Auf deren Grundlage erhebt dann der Staatsanwalt Anklage oder lässt es sein, oder er stellt das Verfahren gegen ein Bußgeld ein.

Sodann, falls Anklage erhoben wird, erwägt das Gericht die Fakten, Aussagen und Umstände. So mal als krasses Beispiel:

Einer Kassiererin fällt ein, dass sie soeben ein Laptop für 400,- Euro verkauft hatte via Kreditkarte und sagt dem Chef Bescheid, dass da wohl was falsch gelaufen sein könnte.

Der Chef ruft die Polizei, die findet den Käufer und das Laptop. Die Polizei fragt, wer das Preisschild vertauscht hat. Der Käufer sagt, "Ich war's nicht!"

Nun könnte die Sache in Ruhe zurückabgewickelt werden. Wobei die Glaubwürdigkeit des Käufers aber in Frage gestellt werden könnte. Geschieht dies auch durch den Staatsanwalt, dann muss das Gericht beurteilen, ob der Käufer so naiv gewesen hätte sein können zu glauben, dass es ein Laptop für 400,- im Angebot gegeben haben könnte usw.

Das wäre noch kein Beweis, aber es gibt auch Indizienketten-Urteile. Insgesamt sollte man sich die Glaubwürdigkeit seiner geschilderten Sicht gut überlegen. Mal als krasses Beispiel:

"Das Auto stand da mit offener Tür, Zündschlüssel steckte. Das dachte ich natürlich, ich dürfte damit eine Spritztour machen!"

So mal grob einige Möglichkeiten, die sich so im richtigen wie im Justizleben ergeben können. Gruß aus Berlin, Gerd
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Strafrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.