Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Truthahn029 FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 31.12.2005 Beiträge: 1103 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 26.04.07, 15:33 Titel: FOS Hessen - Note 6 im Abschlusszeugnis? |
|
|
Hallo zusammen,
mal angenommen ein Schüler an einer hessischen Fachoberschule schreibt im ersten Halbjahr eine 5+ und eine 6 im Mathe, im Halbjahreszeugnis bekommt er eine 5. Der Lehrer schätzt die Leistung des Schülers zu diesem Zeitpunkt sogar mit 5+ ein.
Im 2. Halbjahr schreibt der Schüler in der einzigen Arbeit eine 6, in der Abschlussprüfung schreibt er ebenfalls eine 6. Er hat am Unterricht immer teilgenommen, gab sich Mühe mündlich mitzuarbeiten, etc.
Könnte es dennoch sein, dass der Mathelehrer dem Schüler eine 6 im Abschlusszeugnis gibt und er somit durchfällt?
Die anderen Noten des Schülers sind O.K. (Durchschnitt inkl. Mathe = 3,0)
Vorab vielen Dank!  _________________ Bitte tragen Sie zum Schutz der Umwelt bei, indem Sie auf meine grünen Punkte klicken und mich positiv bewerten! Die nächsten Generationen werden Ihnen dankbar sein!  |
|
Nach oben |
|
 |
Gammaflyer FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 06.10.2004 Beiträge: 8793
|
Verfasst am: 26.04.07, 15:44 Titel: |
|
|
Wie spiegelt sich "gab sich mühe mündlich mitzuarbeiten" in Noten wieder?
Ohne jetzt die Bestimmungen zu kennen vermute ich mal ein Rechenbeispiel.
Wenn die schriftliche Arbeit 6 war und die mündliche Leistung 4, gäbe das im Schnitt 5.
Die Abschlussarbeit dürfte mehr Gewicht haben, also ginge die Tendenz wieder Richtung 6. _________________ Dass Laien am Rechtsverkehr teilnehmen ist zwar ärgerlich aber eben unvermeidbar. spraadhans (cave: Ironie)
Forenregeln! |
|
Nach oben |
|
 |
Truthahn029 FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 31.12.2005 Beiträge: 1103 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 26.04.07, 15:55 Titel: |
|
|
Schon mal danke für die Antwort.
Er trägt zum Unterricht bei, meldet sich, wenn er mal etwas produktives zum Unterricht beitragen kann, hat die Hausaufgaben zumindest immer ansatzweise, versucht also die ihm aufgetragenen Aufgaben zu lösen, scheitert leider meist kläglich daran.
Mündliche Noten wurden in diesem fiktiven Fall leider nicht bekannt gegeben. _________________ Bitte tragen Sie zum Schutz der Umwelt bei, indem Sie auf meine grünen Punkte klicken und mich positiv bewerten! Die nächsten Generationen werden Ihnen dankbar sein!  |
|
Nach oben |
|
 |
Gammaflyer FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 06.10.2004 Beiträge: 8793
|
Verfasst am: 26.04.07, 16:00 Titel: |
|
|
Dann bleibt mir die schlichte Antwort:
"Ja, es kann sein, dass..." _________________ Dass Laien am Rechtsverkehr teilnehmen ist zwar ärgerlich aber eben unvermeidbar. spraadhans (cave: Ironie)
Forenregeln! |
|
Nach oben |
|
 |
Truthahn029 FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 31.12.2005 Beiträge: 1103 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 26.04.07, 17:01 Titel: |
|
|
Hmm... bedauernswert, aber dennoch danke für die Einschätzung!  _________________ Bitte tragen Sie zum Schutz der Umwelt bei, indem Sie auf meine grünen Punkte klicken und mich positiv bewerten! Die nächsten Generationen werden Ihnen dankbar sein!  |
|
Nach oben |
|
 |
Dr. Christian Birnbaum FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 13.09.2004 Beiträge: 391 Wohnort: Köln
|
Verfasst am: 29.04.07, 15:34 Titel: |
|
|
Wir bewegen uns hier im Bereich des Beurteilungsspielraums. Zeugnisnoten werden nicht mathematisch-rechnerisch ermittelt, es sei denn, dies ist in der entsprechenden Verordnung so vorgesehen (letzten Fall habe ich aber noch nirgends gesehen). Das heißt, dass der Lehrer die Gesamtnote als Ergebnis einer wertenden Betrachtung festlegt. Da hat er fast alle Freiheiten.
Birnbaum
www.birnbaum.de |
|
Nach oben |
|
 |
Truthahn029 FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 31.12.2005 Beiträge: 1103 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 29.04.07, 22:25 Titel: |
|
|
Dann hoffen wir mal, dass die Sympathiepunkte, die der Schüler in diesem fiktiven Fall bei seinem Lehrer hat, ausreichen um noch eine 5 zu bekommen...
Danke und liebe Grüße.  _________________ Bitte tragen Sie zum Schutz der Umwelt bei, indem Sie auf meine grünen Punkte klicken und mich positiv bewerten! Die nächsten Generationen werden Ihnen dankbar sein!  |
|
Nach oben |
|
 |
ThoFa FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 09.02.2005 Beiträge: 830
|
Verfasst am: 29.04.07, 22:48 Titel: |
|
|
Hallo,
Truthahn029 hat folgendes geschrieben:: | .. hat die Hausaufgaben zumindest immer ansatzweise.... |
die Ergebnisse der Pisa-Studie wundern mich immer weniger.
MfG
ThoFa |
|
Nach oben |
|
 |
Truthahn029 FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 31.12.2005 Beiträge: 1103 Wohnort: Hessen
|
Verfasst am: 29.04.07, 23:12 Titel: |
|
|
ThoFa hat folgendes geschrieben:: | Hallo,
Truthahn029 hat folgendes geschrieben:: | .. hat die Hausaufgaben zumindest immer ansatzweise.... |
die Ergebnisse der Pisa-Studie wundern mich immer weniger.
MfG
ThoFa |
Danke dass Sie Ihre äußerst wertvolle Meinung hier noch mal ausbreiten. Nachträglich noch mal Glückwunsch zu 15 Punkten im Mathe-LK.
Mit meiner Aussage wollte ich das Engagement des Schülers verdeutlichen, nicht darauf aufmersam machen, dass er stets unvollständige Hausaufgaben abliefert. _________________ Bitte tragen Sie zum Schutz der Umwelt bei, indem Sie auf meine grünen Punkte klicken und mich positiv bewerten! Die nächsten Generationen werden Ihnen dankbar sein!  |
|
Nach oben |
|
 |
mitternacht FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 22.05.2005 Beiträge: 6331 Wohnort: Franken
|
Verfasst am: 30.04.07, 10:01 Titel: |
|
|
Truthahn029 hat folgendes geschrieben:: |
Mit meiner Aussage wollte ich das Engagement des Schülers verdeutlichen, nicht darauf aufmersam machen, dass er stets unvollständige Hausaufgaben abliefert. | Die Aussageabsicht war schon sehr klar, allerdings zeigt die Lesekompetenz des einen oder anderen Diskussionsteilnehmers gelegentlich gewisse Mängel.
Wenn der 6-er in der Abschlussprüfung noch nicht (fiktive) Tatsache ist, würde ich dem Schüler dringendst zu Intensiv-Nachhilfe raten, um eben diesen zu vermeiden. Möglicherweise gilt die Abschlussprüfung dann sogar als "nicht bestanden" - aber dazu müsste ich mich erst mal in die hessische Rechtslage vertiefen, und dazu fehlt mir heut' früh der Nerv. Falls gewünscht, vielleicht später. _________________ mitternächtliche Grüße.
Gott weiß alles - Lehrer wissen alles besser.
Bin kein Jurist: Wer mir glaubt, ist selber schuld.
Meine Damen und Herren, heute Abend sinkt für Sie: das Niveau! |
|
Nach oben |
|
 |
ThoFa FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 09.02.2005 Beiträge: 830
|
Verfasst am: 30.04.07, 23:54 Titel: |
|
|
Hallo,
doch mir war schon klar, was mit der Aussage beabsichtigt war, insofern kann ich eine mangelnde Lesekompetenz von mir abweisen.
Offensichtlich habe ich aber wohl eine andere Einstellung, als die derzeitig vorherrschende. Anders kann ich mir jedenfalls nicht erklären, warum die ansatzweise Erledigung von Hausaufgaben ein besonderes Engagement herausheben soll.
MfG
ThoFa |
|
Nach oben |
|
 |
mitternacht FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 22.05.2005 Beiträge: 6331 Wohnort: Franken
|
Verfasst am: 01.05.07, 01:25 Titel: |
|
|
ThoFa hat folgendes geschrieben:: | Anders kann ich mir jedenfalls nicht erklären, warum die ansatzweise Erledigung von Hausaufgaben ein besonderes Engagement herausheben soll. | Von einem "besonderen Engagement" war hier nicht die Rede, sondern davon, dass der Schüler nicht in die Kategorie "boden- und hoffnungslos stinkfaul" gehört.
Meiner Erfahrung nach gibt es 3 Gründe in Mathe zu versagen:
1) Fehlender Fleiß (Null-Bock)
2) Fehlende Begabung
3) Fehlende Grundkenntnisse
Und bei dem fiktiven Schüler A scheint es sich wohl eher um Defizite der zweiten oder dritten Art zu handeln. _________________ mitternächtliche Grüße.
Gott weiß alles - Lehrer wissen alles besser.
Bin kein Jurist: Wer mir glaubt, ist selber schuld.
Meine Damen und Herren, heute Abend sinkt für Sie: das Niveau! |
|
Nach oben |
|
 |
Kurt Knitz FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 16.10.2005 Beiträge: 1377 Wohnort: Baden-Württemberg
|
Verfasst am: 01.05.07, 07:02 Titel: |
|
|
Hallo,
Truthahn029 hat folgendes geschrieben:: | m 2. Halbjahr schreibt der Schüler in der einzigen Arbeit eine 6, in der Abschlussprüfung schreibt er ebenfalls eine 6. Er hat am Unterricht immer teilgenommen, gab sich Mühe mündlich mitzuarbeiten, etc.
Könnte es dennoch sein, dass der Mathelehrer dem Schüler eine 6 im Abschlusszeugnis gibt und er somit durchfällt? |
Wenn die einzige Klassenarbeit und die Abschlussarbeit den überwiegenden Anteil in der Bewertung ausmachen (und so ist es normalerweise), dann wäre das sogar regelhaft zu erwarten.
Es liegt aber im Ermessen des Lehrers, trotzdem ausnahmsweise eine bessere Note zu geben.
Schöne Grüße
Kurt _________________ Die länderspezifischen Schulgesetze und vieles mehr auf dem Deutschen Bildungsserver:
http://www.bildungsserver.de/zeigen.html?seite=552 |
|
Nach oben |
|
 |
|