Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
ich bekam soeben von einem Mitarbeiter ein Formular vom Jugendamt, das ich bitte ausfüllen möge (Frist: Morgen...).
Dieses Formular fragt nun für die vergangenen zwölf Monate sehr detailliert (pro Monat zehn Angaben) Brutto- und Nettolohn in ihren verschiedenen Bestandteilen ab. Es folgen weitere Fragen zum Arbeitsverhältnis, Bezügen, etc.
All diese Angaben gehen aus den entsprechenden Lohnabrechnungen die monatlich erstellt und ausgegeben werden, hervor.
Ist der Arbeitgeber überhaupt berechtigt bzw. verpflichtet, dem Jugendamt Auskunft zu erteilen und falls ja, muss wirklich das Formular ausgefüllt werden, wenn sich das Jugendamt die Daten auch alle aus den Abrechnungen selber zusammenstellen könnte?
Anmeldungsdatum: 27.01.2005 Beiträge: 7499 Wohnort: PC
Verfasst am: 05.06.07, 16:58 Titel:
Allerdings wird sich der AG wohl kaum dazu nötigen lassen müssen die "1 Tagesfrist einzuhalten"... _________________ ...fleißig wie zwei Weißbrote
0x2B | ~0x2B
All diese Angaben gehen aus den entsprechenden Lohnabrechnungen die monatlich erstellt und ausgegeben werden, hervor.
Kennt das Jugendamt diese schon? _________________ Hohle Gefäße geben mehr Klang als gefüllte. Ein Schwätzer ist meist ein leerer Kopf. (August von Platen)
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.