Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - "anschwärzen" - rechtliche Schritte möglich?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

"anschwärzen" - rechtliche Schritte möglich?
Gehen Sie zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Zivilprozeßrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
vali
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 22.01.2006
Beiträge: 39

BeitragVerfasst am: 31.08.07, 13:47    Titel: "anschwärzen" - rechtliche Schritte möglich? Antworten mit Zitat

Ich bin mir ziemlich sicher ich habe das richtige Forum verfehlt. Aber ich habe ein Forum "Privatrecht" nicht gefunden und stelle deswegen meine Frage einfach mal hier.

Ich bitte dies zu entschuldigen, jedoch brauche ich dringend Rat.


Mieter X und Mieter Y können sich auf den Tot nicht leiden. Also meldet Y dem Ordnungsamt den Hund von X. Er schwärzt X also an, obwohl er gar nicht weiß ob der Hund angemeldet ist.

Dieser muss jedoch erst innerhalb eines viertel Jahres angemeldet werden, weil er noch ein Welpe ist.

Darf X rechtliche Schritte gegen Y einleiten, z.B. wegen Eingriff in die Privatsphäre?

Vielen Dank schon mal.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richard Gecko
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 7763

BeitragVerfasst am: 31.08.07, 13:49    Titel: Antworten mit Zitat

Es wurde der Behoerde ja wohl eine offensichtlich Richtige Angabe gemacht, naemlich dass Mieter X einen Hund besitzt. Wo ist das Problem?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vali
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 22.01.2006
Beiträge: 39

BeitragVerfasst am: 31.08.07, 13:55    Titel: Antworten mit Zitat

Richtig ist das schon.

X ist aber der Meinung, dass Y mit allen Mitteln versucht, ihm zu schaden. Auch dies ist wieder ein Versuch, ihm zu schaden, denn es ist ja möglich das der Hund nicht im "Anmeldezeitraum" angemeldet wurde.
Somit würde auf X irgendeine Strafe zukommen, damit hätte Y sein Ziel erreicht.
X möchte diesen Eingriff in sein Privatleben jedoch nicht dulden und würde gerne, sofern möglich, rechtliche Schritte einleiten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richard Gecko
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 7763

BeitragVerfasst am: 31.08.07, 14:10    Titel: Antworten mit Zitat

Person X meint also, dass wenn sie etwas in einem Supermarkt klaut, der Detektiv ihr schadet, weil er das der Polizei meldet?
Gehts noch?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vali
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 22.01.2006
Beiträge: 39

BeitragVerfasst am: 31.08.07, 14:25    Titel: Antworten mit Zitat

Ja es geht noch, nicht gleich so provokant bitte...

Völlig schlechter Vergleich, weil das 2 unterschiedliche Paar Strümpfe sind.

Oder habe ich ihrer Meinung nach etwas verpasst und sind neuerdings Hunde/Anmeldung/Verletzung der Privatsphäre und Diebstahl ein und das selbe?

Glaube kaum.... Mit den Augen rollen

Würde ein einfaches JA oder NEIN nicht reichen?

X hat nichts zu fürchten, der Hund ist bereits angemeldet, ihm geht es nur um den, seiner Meinung, Eingriff in die Privatsphäre...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Andreas Hüttig
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 11.07.2007
Beiträge: 899

BeitragVerfasst am: 31.08.07, 14:32    Titel: Antworten mit Zitat

Ein rechtswidrig nicht angemeldeter Hund (liegt hier ja wohl nicht vor) ist unrecht. Ein Diebstahl ist auch unrecht. Ein und das selbe würde ich jetzt sagen sind sie nicht, aber sie gehen doch grob in die selbe Richtung.
Ein Eingriff in die Privatsphäre ist bisher absolut nicht zu erkennen von der Fallbeschreibung aus. Wäre (wenn vorliegend) aber auch unrecht und würde dann (allerdings mit umgekehrtem Melde-Gemeldeten Bestand) auch in die selbe Richtung gehen.
Und nein, nur weil Hunde süß und knuddelig sind, heißt das nicht, das die Gesetze für sie oder ihre Herrchen/Frauchen nicht gelten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
comander01
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.12.2005
Beiträge: 1604
Wohnort: near lake constanz

BeitragVerfasst am: 31.08.07, 14:35    Titel: Antworten mit Zitat

@vali
ein JA oder ein Nein?

Auf welche Frage denn? Richard Gecko hat es doch treffend beschrieben Mit den Augen rollen
_________________
Beste Grüße

der comander01
--------------------
....es heißt comander01... comander01 ... mit einem - m - ,nicht mit - mm - und mit ner 01 hintendran, so viel Zeit muss sein!
Ist denn das soooo schwer? ? ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vali
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 22.01.2006
Beiträge: 39

BeitragVerfasst am: 31.08.07, 14:38    Titel: Antworten mit Zitat

Ok, vielen Dank Herr Hüttig, mehr wollte ich gar nicht wissen. Sehr glücklich

comander01 hat folgendes geschrieben::
@vali
ein JA oder ein Nein?

Auf welche Frage denn? Richard Gecko hat es doch treffend beschrieben Mit den Augen rollen


Ja, ein JA oder NEIN hätte gereicht und nicht so ein unqualifizierter Beitrag. Im Übrigen habe ich diese Behauptung von Hernn Gecko nie aufgestellt und ist somit völlig fehl am Platz...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RogerR
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.07.2005
Beiträge: 351

BeitragVerfasst am: 31.08.07, 15:06    Titel: Das Einmaleins der Streithähne Antworten mit Zitat

Zitat:
X ist aber der Meinung, dass Y mit allen Mitteln versucht, ihm zu schaden.


Nach allem was man hier weiss ist doch recht offensichtlich dass X ebenso versucht Y zu schaden, und das sogar grundlos, denn obwohl für X gar kein Schaden eingetreten ist (selbst die Hundesteuer nachzahlen wäre ganz rechtens und kein Schaden), versucht X nun sogar in einem Forum nach Ideen wie er Y schaden kann. Wie das nun Y finden wird?

Die Bestandsaufnehme sieht meth. betrachtet ganz einfach aus:
X - Y = 0
0 bedeutet hierbei dass sie sich nicht viel nehmen.


Da es aber um die Zukunft geht bleibt Spielraum:

a) Den ganzen Mist vergessen, und sich einfach aus dem Weg gehen.
b) Den alten Streit begraben, sich tolerieren und vielleicht sogar ganz normal nachbarschaftlich vertragen.
c) Sich immer weiter in den Streit reinsteigern, weil man nur die Fehler des anderen sieht.

Welchen Weg mag wohl X einschalgen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vali
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 22.01.2006
Beiträge: 39

BeitragVerfasst am: 31.08.07, 15:25    Titel: Antworten mit Zitat

X geht es eben nicht darum Y zu schaden, weil er schon seid langem versucht, Weg a) zu gehen. Y jedoch sucht immer wieder X "eins rein zu würgen".
Deshalb sucht X einen Weg, Y klar zu machen auch weg a) zu gehen, damit er endlich seine Ruhe hat.

Nicht mehr und nicht weniger Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ZetPeO
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.07.2006
Beiträge: 2166

BeitragVerfasst am: 31.08.07, 15:44    Titel: Antworten mit Zitat

Geschockt
Der Verlauf dieses Threads ist nur schwer nachvollziehbar.

Aus dem Eröffnungsbeitrag geht doch hervor, dass der Nachbar hier
versuchte dem „X“ einfach nur Ärger zu verursachen und er wollte
nur wissen, ob bzw. wie man sich dagegen wehren könnte.
Etwas befremdlich, was daraus bisher alles konstruiert wurde.
Ich schlage vali vor er entschuldigt sich, dass er hier eine Frage
gestellt hat.

Gr.
ZetPeO
_________________
Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt
David Hilbert

Wenn die Sonne der Weisheit tief steht, werfen auch geistige Zwerge lange Schatten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vali
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 22.01.2006
Beiträge: 39

BeitragVerfasst am: 31.08.07, 15:50    Titel: Antworten mit Zitat

Danke! Dachte schon ich bilde mir das nur ein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RogerR
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.07.2005
Beiträge: 351

BeitragVerfasst am: 03.09.07, 13:11    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

dachte es geht nicht um vali, sondern um X und Y.

Bei Streitereien bildet sich jede Partei gern ein im Recht zu sein. Da kann es hilfreich sein mal gedanklich die Rollen zu wechseln, und sein eigenes Verhalten genau zu analysieren, und so wie man beim anderen die Schuld sucht es bei sich selbst zu tun. Wer ohne Sünde ist werfe den ersten Stein...

Ansonsten denke ich nicht dass X dem Y irgendwas kann, weil Y etwas weitergesagt hat was in der Öffentlichkeit stattfindet. Oder kommt der arme Hund etwa nie raus?
Woher weiss X eigentlich dass es Y war? Und und und.

Vielleicht hilft der Hund weiter, lässt der sich scharfmachen? Sehr böse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flokon
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.01.2007
Beiträge: 1569
Wohnort: Witten/Ruhr

BeitragVerfasst am: 03.09.07, 13:44    Titel: Antworten mit Zitat

RogerR hat folgendes geschrieben::


Vielleicht hilft der Hund weiter, lässt der sich scharfmachen? Sehr böse


Sry für offtopic aber das würde dann spätestens nachdem ersten "er wollte doch nur spielen!" im Tierrecht landen und würde min. auf 7 Seiten wachsen Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Andreas Hüttig
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 11.07.2007
Beiträge: 899

BeitragVerfasst am: 03.09.07, 13:49    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube er meinte das scharfmachen mit einer läufigen Hündin Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Zivilprozeßrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehen Sie zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.