Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Widerspruch gegen Note in Halbjahresinformation
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Widerspruch gegen Note in Halbjahresinformation

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schul- und Prüfungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mirjam
Interessierter


Anmeldungsdatum: 30.01.2005
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: 31.01.05, 15:25    Titel: Widerspruch gegen Note in Halbjahresinformation Antworten mit Zitat

Hallo,

ich wüsste gerne wie man Widerspruch gegen eine Note in der Halbjahresinformation einlegt. Es handelt sich in diesem Fall und ein Fach, das im zweiten Schulhalbjahr nicht mehr unterrichtet wird. Die Halbjahresnote ist dementsprechend versetzungsrelevant.

Wie lange ist die Frist, die man zur Verfügung hat und an wen muss der Widerspruch gerichtet sein?
Wie genau muss die Begründung angegeben werden?

Ich wäre sehr froh, wenn mir jemand helfen könnte. Wir wohnen noch nicht lange in Deutschland und kennen uns in diesen Dingen noch nicht so gut aus.


Besten Dank zum Voraus,


mirjam
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dr. Christian Birnbaum
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 391
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 31.01.05, 16:12    Titel: Antworten mit Zitat

Ist die Halbjahresnote ein Verwaltungsakt? Bei Versetzungsrelevanz wohl ja. Also kann Widerspruch eingelegt werden. Welche Frist? Wenn eine Rechtsbehelfsbelehrung in schriftlicher Form erteilt wurde, ein Monat; dies ist hier wahrscheinlich nicht der Fall. Die Frist beträgt dann ein Jahr (ganz generell; wenn man zulange zuwartet, kann sich aber das Problem einer möglichen Verwirkung stellen). Der Widerspruch muss überhaupt nicht begründet werden (sollte es aber natürlich). Da schreiben Sie dann halt, weshalb Sie die Note für nicht gerechtfertigt halten.

Birnbaum
www.birnbaum.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
mirjam
Interessierter


Anmeldungsdatum: 30.01.2005
Beiträge: 13

BeitragVerfasst am: 31.01.05, 16:44    Titel: Antworten mit Zitat

Besten Dank für die schnelle Antwort.

Nein, eine Rechtsbehelfsbelehrung wurde nicht erteilt. Die Halbjahresinformation delist so noch nicht versetzungsrelevant. Aber da die betreffende Note unverändert in das Versetzungszeugnis übernommen wird, ist sie es dann doch.

An wen müsste ich den Widerspruch richten? Es handelt sich um ein allgemeinbildendes Gymnasium in BW.


lg,

mirjam
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schul- und Prüfungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.