Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Vorlage für Kündigung des Arbeitsplatzes
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Vorlage für Kündigung des Arbeitsplatzes

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Arbeitsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Veschpi
Gast





BeitragVerfasst am: 30.09.04, 19:53    Titel: Vorlage für Kündigung des Arbeitsplatzes Antworten mit Zitat

Moin Moin,

ich muss morgen meine Kündigung beim Arbeitgeber auf den tisch legen. Gekündigt werden soll fristgerecht 4 wochen zum Monatsende. Also zum 31.10. So dass ich beim neuen AG am 01.11. anfangen kann.

Gibt es vorlagen dafür? Weiss gar nicht, was da rein MUSS, damit ich mir kein Eigentor schieße.
Nach oben
Gast






BeitragVerfasst am: 30.09.04, 20:15    Titel: Re: Vorlage für Kündigung des Arbeitsplatzes Antworten mit Zitat

Dein Name + Anschrift Datum


Name + Anschrift der Firma


Kündigung

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit kündige ich fristgerecht zum 31.10.04 mein Arbeitsverhältnis mit Ihrer Firma. Gleichzeitig beantrage ich die Gewährung meines restlichen Urlaubs von xx Tagen vom tt.mm.jj bis tt.mm.jj. Ausserdem bitte ich Sie um die Ausstellung eines Arbeitszeugnisses bis zum 29.10.04.
(Ich bedanke mich für die stets gute Zusammenarbeit.)

Mit freundlichen Grüßen

Deine Unterschrift

______________________________________________________________
Kleiner Tipp: Druck es doppelt aus und lass dir auf einem Exemplar den Erhalt durch den Arbeitgeber bestätigen.
Nach oben
Gast






BeitragVerfasst am: 30.09.04, 20:34    Titel: Re: Vorlage für Kündigung des Arbeitsplatzes Antworten mit Zitat

Ja das mit dem unterzeichnen wollte ich auch machen, die infos habe ich mir gestern schon beim anwalt eingeholt Winken

Denn die Chefs sind ja mit allen mitteln gewaschen.
Nach oben
Harry
Gast





BeitragVerfasst am: 30.09.04, 20:42    Titel: Re: Vorlage für Kündigung des Arbeitsplatzes Antworten mit Zitat

Sorry,

das ist Geld zum Fenster raus, für eine normale Kündigung.

mfg
Geschockt


Anonymous hat folgendes geschrieben::
Ja das mit dem unterzeichnen wollte ich auch machen, die infos habe ich mir gestern schon beim anwalt eingeholt Winken

Denn die Chefs sind ja mit allen mitteln gewaschen.
Nach oben
Gast






BeitragVerfasst am: 30.09.04, 20:52    Titel: Re: Vorlage für Kündigung des Arbeitsplatzes Antworten mit Zitat

Harry hat folgendes geschrieben::
Sorry,

das ist Geld zum Fenster raus, für eine normale Kündigung.

mfg
Geschockt


Anonymous hat folgendes geschrieben::
Ja das mit dem unterzeichnen wollte ich auch machen, die infos habe ich mir gestern schon beim anwalt eingeholt Winken

Denn die Chefs sind ja mit allen mitteln gewaschen.


Naja, ich habe nie einen Vertrag unterschrieben und in diesem forum hatte ich auch schon mal ein paar sachen gefragt, leider nie richtige antworten bekommen. Somit musste ich nun anfragen, wie die rechtslage aussieht.
Nach oben
Harry
Gast





BeitragVerfasst am: 30.09.04, 20:59    Titel: Re: Vorlage für Kündigung des Arbeitsplatzes Antworten mit Zitat

Normale Kündigung... so lernt man dazu!!

mfg
Cool


Anonymous hat folgendes geschrieben::
Harry hat folgendes geschrieben::
Sorry,

das ist Geld zum Fenster raus, für eine normale Kündigung.

mfg
Geschockt


Anonymous hat folgendes geschrieben::
Ja das mit dem unterzeichnen wollte ich auch machen, die infos habe ich mir gestern schon beim anwalt eingeholt Winken

Denn die Chefs sind ja mit allen mitteln gewaschen.


Naja, ich habe nie einen Vertrag unterschrieben und in diesem forum hatte ich auch schon mal ein paar sachen gefragt, leider nie richtige antworten bekommen. Somit musste ich nun anfragen, wie die rechtslage aussieht.
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Arbeitsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.