Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Flug gestrichen, Umbuchung und dann Transfert, Erstattung?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Flug gestrichen, Umbuchung und dann Transfert, Erstattung?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Reiserecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Ratlos!
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.02.2006
Beiträge: 20

BeitragVerfasst am: 14.10.07, 20:44    Titel: Flug gestrichen, Umbuchung und dann Transfert, Erstattung? Antworten mit Zitat

Hallo,

vielleicht kann jemand helfen?

Weiß jemand ob man auch Anspruch auf Entschädigung hat wenn der Flug zum eigentlichen Ankunftsort gestrichen wurde. Die Gesellschaft buchte auf einen anderen Flughafen um und dann gab es einen Transfer zum eigentlichen Flughafen.

Zum Schluss war dann die Ankunft dann dort ca. 3.15 Min. später als geplant. Haftet da jemand z.B. dann auch für die Taxikosten?

Ciao und viele Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mosaik
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 22.09.2004
Beiträge: 1055
Wohnort: Anif

BeitragVerfasst am: 15.10.07, 12:18    Titel: Antworten mit Zitat

Grundsätzlich steht einem die Entschädigungszahlung nach der Fluggastverordnung zu, wenn ein Flug annulliert wurde. Annulliert ist ein Flug dann, wenn er laut gebuchtem und bezahltem Flugticket nicht zum bestätigten Flughafen führt, sofern diese Änderung nicht spätestens 14 Tage vor dem Flugtag mitgeteilt wurde.

Somit ist jede Abweichung des Landeflughafens, sofern diese nicht unter eine zulässige Änderung fällt (staatliche Anordnung u. ä.), eine Annullierung.

Meint
Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Ratlos!
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.02.2006
Beiträge: 20

BeitragVerfasst am: 15.10.07, 15:30    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
vielen Dank für die Antwort.

Ich habe bald einen Termin bei einem Anwalt und werde es überprüfen lassen. Gerne werde ich meine Information hier veröffentlichen.

Viele Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ratlos!
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.02.2006
Beiträge: 20

BeitragVerfasst am: 17.10.07, 16:47    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

so sieht es der Anwalt auch. Er wird auf eine Schadenersatz klagen. Das wird natürlich dauern.

Viele Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
-]BoBbY[-
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 29.03.2007
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 17.10.07, 20:41    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Ratlos

ich habe ein ähnliches Problem hier gepostet. Habe leider erst am 02.11 einen Termin beim Anwalt, aber ich hoffe das dieser das auch so sieht und dann mal sehen was dabei herumkommt!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Reiserecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.