Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Betrag bezahlt, Ware nie erhalten !
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Betrag bezahlt, Ware nie erhalten !

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Apothekenrecht / Versand / Internetapotheke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
zu.gutmütig
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 25.01.2005
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 25.01.05, 14:02    Titel: Betrag bezahlt, Ware nie erhalten ! Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

was könnte jemand kostengünstig unternehmen, um entweder an die bezahlte Ware, bzw. wieder an das schon überwiesene Geld kommen, wenn alles schon vor ca. 2 Monaten passiert ist?
Gibt es überhaupt eine Möglichkeit, wenn man in Betracht zieht, dass eine selbst angeordnete Überweisung nicht zurückgebucht werden kann?

Vielen Dank im voraus!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Alba
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.12.2004
Beiträge: 1057

BeitragVerfasst am: 25.01.05, 17:06    Titel: Antworten mit Zitat

Den Verkäufer anschreiben und eine Frist zur Lieferung setzen?
_________________
Obiger Text reflektiert meine spontane Meinung. Ich übernehme hierfür keine Haftung. Sie entspricht nicht dem Sorgfaltsmaßstab einer kunstgerechten juristischen Beratung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Milo
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 13.12.2004
Beiträge: 1572
Wohnort: Neu-Ulm

BeitragVerfasst am: 04.02.05, 01:05    Titel: Antworten mit Zitat

Nach Ablauf der Frist den Rücktritt erklären und das Geld per Mahnbescheid einfordern?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
osohlemio
Interessierter


Anmeldungsdatum: 18.01.2005
Beiträge: 5
Wohnort: Bodensee

BeitragVerfasst am: 07.02.05, 19:08    Titel: Antworten mit Zitat

Wie sah der Kaufvertrag zwischen V und K aus ? Wurde versicherter Versand vereinbart und bezahlt ? Wer trägt im anderen Fall das Versandrisiko ??

Wenn kein versicherter Versand ( Einschreiben / Paket / etc.. ) vereinbart und bezahlt wurde, trägt normalerweise der Empfänger das Verlustrisiko beim Postversand. Der Absender muss zwar einen Nachforschungsantrag stellen, der bringt aber in der Regel nichts. Dann ist das Geld leider ohne Gegenleistung futsch !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Apothekenrecht / Versand / Internetapotheke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.