Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 26.10.07, 17:35 Titel: Darf ich Texte Fotos Film so verwenden?
Darf ich folgendes veroeffentlichen?
Briefe an mich ohne Genehmigung auf Veroeffentlichung?
Filme und Fotos die ich fue einen anderen Zweck benutze.
zb
Ein fermdes Klassenfotos aus dem Internet kopieren und zb draufschreiben
das Kind hat Krebs oder
diesen Kind hat in Mathe eine 5
oder diese Schule ist vom Architekt Meuller entworfen worden, das ist zu sehen an....
Das ich sozusagen Bilder oder Filme benutze und analysiere und die Analyse dann zeige.
Fremde Fotos dürfen Sie überhaupt nicht veröffentlichen/verbreiten, es sei denn, der Urheber hat Ihnen ein Nutzungsrecht eingeräumt . Sollten Sie fremde Bilder dennoch widerrechtlich nutzen kann's recht teuer werden.
Bei Bildern, auf denen Personen erkennbar abgebildet sind, könnte zusätzlich noch das 'Recht am eigenen Bild' nach §22 Kunsturhebergesetz (Ausnahmen §23 KUG) in Betracht kommen.
Zu den Architekturfotos: auch Architektur kann urheberrechtlich geschützt sein. _________________ Auf die besten Motive trifft man, wenn man keine Kamera dabei hat. (Murphys Foto-Gesetz)
Ich habe meine feste Meinung - bitte verwirren Sie mich nicht durch Tatsachenfeststellungen.
Wobei ich meine, daß das Urheberrecht bei Gebäuden sozusagen der Panoramafreiheit unterliegt (wenn sie denn zur Anwendung kommt). _________________ Geist ist Geil!
Wobei ich meine, daß das Urheberrecht bei Gebäuden sozusagen der Panoramafreiheit unterliegt (wenn sie denn zur Anwendung kommt).
Wenn Sie das Urheberrecht am Bild des Gebäudes meinen: volle Zustimmung _________________ Auf die besten Motive trifft man, wenn man keine Kamera dabei hat. (Murphys Foto-Gesetz)
Ich habe meine feste Meinung - bitte verwirren Sie mich nicht durch Tatsachenfeststellungen.
Ja und der §59 Urheberrechtgesetz erlaubt ja schließlich, diese Bilder dann auch zu veröffentlichen. Also wäre das Urheberrecht des Architekten in dieser Fallkonstellation unerheblich, wenn das Photo unter den Vorrausetzungen des §59 entstanden ist. _________________ Geist ist Geil!
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.