Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Fristlose Kündigung Auszubildende nach Probezeit!! Hilfe!
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Fristlose Kündigung Auszubildende nach Probezeit!! Hilfe!

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Arbeitsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mensus
Gast





BeitragVerfasst am: 27.09.04, 17:25    Titel: Fristlose Kündigung Auszubildende nach Probezeit!! Hilfe! Antworten mit Zitat

Die Freundin meines Sohnes erhielt heute mündlich die fristlose Kündigung Ihrer Chefin, mit der Begründung sie sei untragbar.
Eine Abmahnung vor einigen Wochen ging der Sache voraus.
Mädchen arbeitet als PTA Azubi in Apotheke und hat eine Bestellung versehentlich einem falschen Kunden zugeordnet. Es wurde aber keine Medzin ausgehändigt. Die Abmahnung erfolgte seinerzeit lediglich an minderj. Azubi. Die Eltern wurden nicht schriftl. informiert.

Nun heute aus heiterem Himmel - fristlose Kündigung. Mündlich. Die Mutter wurde per Telefon informiert.

Meine Frage:
An welche Stelle kann man sich in diesem Fall wenden? Wie ist vorzugehen? Ist eine Klage nötig? Wie hoch sind die Kosten für so einen Rechtsstreit? (es besteht leider keine Rechtsschutzversicherung)

Wie teuer ist eine Rechtsberatung in solchem Fall?

Für weitere Detailfragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Bräuchten wirklcih dringend Hilfe und sind dankbar über jeden Tipp!

Gruß
mensus
Nach oben
Ergänzung
Gast





BeitragVerfasst am: 27.09.04, 17:34    Titel: Re: Fristlose Kündigung Auszubildende nach Probezeit!! Hilfe Antworten mit Zitat

Hab noch was vergessen.
Der Kündigungsgrund war: unzumutbar!

Gruß mensus
Nach oben
GAST21
Gast





BeitragVerfasst am: 27.09.04, 17:54    Titel: Re: Fristlose Kündigung Auszubildende nach Probezeit!! Hilfe Antworten mit Zitat

eine Kündigung muss schriftlich erfolgen §623 BGB
-- mündliche Kündigung nicht wirksam

wofür wurde den die abmahnung erteilt ?
Nach oben
miau
Gast





BeitragVerfasst am: 27.09.04, 17:57    Titel: Re: Fristlose Kündigung Auszubildende nach Probezeit!! Hilfe Antworten mit Zitat

Die Kündigung ist mündlich nicht gültig.

http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/bbig/__15.html

Wie lange ging denn die Probezeit?

MfG miau
Nach oben
matthias.
Gast





BeitragVerfasst am: 27.09.04, 19:07    Titel: Re: Fristlose Kündigung Auszubildende nach Probezeit!! Hilfe Antworten mit Zitat

Sie sollte sich schnellstens an die für die Ausbildung zuständige Kammer wenden
MfG
Matthias
Nach oben
Gastx
Gast





BeitragVerfasst am: 27.09.04, 19:09    Titel: Re: Fristlose Kündigung Auszubildende nach Probezeit!! Hilfe Antworten mit Zitat

matthias. hat folgendes geschrieben::
Sie sollte sich schnellstens an die für die Ausbildung zuständige Kammer wenden
MfG
Matthias


So schnell auch wieder nicht, man wartet erst mal ab bis die 2 Wochen um sind. Sonst wird eine formal richtige Kündigung noch rechtzeitig nachgereicht.
Nach oben
Gast10
Gast





BeitragVerfasst am: 01.10.04, 12:59    Titel: Re: Fristlose Kündigung Auszubildende nach Probezeit!! Hilfe Antworten mit Zitat

Unabhängig von den anderen schon genannten Punkten (rechmäßigkeit einer mündlichen Kündigung, Gespräch mit zuständiger Kammer) kann ich mir nicht vorstellen, dass die Begründung - wenn es denn nur diese war - als Grund für eine (fristlose) Kündigung reicht.

Im übrigen müsste man wohl auch die Frage stellen, ob der Ausbildungsbetrieb seiner Pflicht in ausreichendem Maße nachgekommen ist - nämlich eben auch den Azubi zu kontrollieren!
Nach oben
Gast






BeitragVerfasst am: 01.10.04, 18:23    Titel: Re: Fristlose Kündigung Auszubildende nach Probezeit!! Hilfe Antworten mit Zitat

mensus hat folgendes geschrieben::
Die Freundin meines Sohnes erhielt heute mündlich die fristlose Kündigung Ihrer Chefin, mit der Begründung sie sei untragbar.
Eine Abmahnung vor einigen Wochen ging der Sache voraus.
Mädchen arbeitet als PTA Azubi in Apotheke und hat eine Bestellung versehentlich einem falschen Kunden zugeordnet. Es wurde aber keine Medzin ausgehändigt. Die Abmahnung erfolgte seinerzeit lediglich an minderj. Azubi. Die Eltern wurden nicht schriftl. informiert.

Nun heute aus heiterem Himmel - fristlose Kündigung. Mündlich. Die Mutter wurde per Telefon informiert.

Meine Frage:
An welche Stelle kann man sich in diesem Fall wenden? Wie ist vorzugehen? Ist eine Klage nötig? Wie hoch sind die Kosten für so einen Rechtsstreit? (es besteht leider keine Rechtsschutzversicherung)

Wie teuer ist eine Rechtsberatung in solchem Fall?

Für weitere Detailfragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Bräuchten wirklcih dringend Hilfe und sind dankbar über jeden Tipp!

Gruß
mensus


Ist doch gut so!
Wenn jemand einem Patienten ein falsches Medikament zuordnet ist er ein GIFTMÖRDER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Arbeitsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.