Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Beugehaft für RAF Terroristen?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Beugehaft für RAF Terroristen?
Gehen Sie zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Recht und Politik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
windalf
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.01.2005
Beiträge: 7499
Wohnort: PC

BeitragVerfasst am: 04.01.08, 13:56    Titel: Antworten mit Zitat

Seh ich zunächst auch so.

Auch gibt es ja so etwas wie, "niemand muss sich selbst belasten"... (und das unabähging davon ob man was zu befürchten hat wenn ich mich nicht irre)

Ich frage mich ja wie will man denn das Gegenteil beweisen, wenn jeder sagt ich muss mich nicht selbst belasten und sage daher gar nichts...
_________________
...fleißig wie zwei Weißbrote
0x2B | ~0x2B


Zuletzt bearbeitet von windalf am 04.01.08, 13:57, insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
G4711
Gast





BeitragVerfasst am: 04.01.08, 13:56    Titel: Re: Beugehaft für RAF Terroristen? Antworten mit Zitat

Ivanhoe hat folgendes geschrieben::
Was ist denn das nun schon wieder für eine Farce?
Gewagtes Argument/Stilmittel, wenn es schlicht darum geht
Zitat:
...was sollte dann nun die Beugehaft bringen?
einen brutalen Mord aufzuklären. Ein Teil der Täter ist rechtskräftig verurteilt worden, diese haben nichts mehr zu befürchten. Jetzt geht es um die unmittelbar Ausführenden. Wo ist das Problem? Soll der Rechtsstaat jetzt zurücktreten und sagen "Nun, ein Teil der geistigen Täter haben wir geschnappt und verurteilt, dann lassen wir die Leute, die den Finger am Abzug haben halt laufen..."?
Nach oben
windalf
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.01.2005
Beiträge: 7499
Wohnort: PC

BeitragVerfasst am: 04.01.08, 13:58    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Soll der Rechtsstaat jetzt zurücktreten und sagen "Nun, ein Teil der geistigen Täter haben wir geschnappt und verurteilt, dann lassen wir die Leute, die den Finger am Abzug haben halt laufen..."?

Das sicher nicht aber der Rechtsstaat sollte vielleicht nicht erst Jahrzehnte später auf die Idee kommen das zu tun was er schon lange hätte erledigen müssen...
_________________
...fleißig wie zwei Weißbrote
0x2B | ~0x2B
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
G4711
Gast





BeitragVerfasst am: 04.01.08, 14:01    Titel: Antworten mit Zitat

windalf hat folgendes geschrieben::
Zitat:

Soll der Rechtsstaat jetzt zurücktreten und sagen "Nun, ein Teil der geistigen Täter haben wir geschnappt und verurteilt, dann lassen wir die Leute, die den Finger am Abzug haben halt laufen..."?

Das sicher nicht aber der Rechtsstaat sollte vielleicht nicht erst Jahrzehnte später auf die Idee kommen das zu tun was er schon lange hätte erledigen müssen...
Und das mit dem Zeitverzug soll ein Argument sein, Mörder unbehelligt zu lassen? Es geht hier nicht um einen Eierdiebstahl knapp vor Erreichen der Verjährungsfrist...
Nach oben
J_Denver
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 16.05.2006
Beiträge: 3777
Wohnort: hinterm Deich

BeitragVerfasst am: 04.01.08, 14:06    Titel: Antworten mit Zitat

wie sähe denn die beugehaft bei dem noch einsitzenden C.K aus? Mit den Augen rollen Mit den Augen rollen
_________________
.........geschmeidig wie zwei Flachmänner®

81:2/ -4K
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
G4711
Gast





BeitragVerfasst am: 04.01.08, 14:12    Titel: Antworten mit Zitat

J_Denver hat folgendes geschrieben::
wie sähe denn die beugehaft bei dem noch einsitzenden C.K aus? Mit den Augen rollen Mit den Augen rollen
http://www.recht.de/phpbb/viewtopic.php?p=762136#762136
Nach oben
windalf
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.01.2005
Beiträge: 7499
Wohnort: PC

BeitragVerfasst am: 04.01.08, 14:18    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Und das mit dem Zeitverzug soll ein Argument sein, Mörder unbehelligt zu lassen? Es geht hier nicht um einen Eierdiebstahl knapp vor Erreichen der Verjährungsfrist...

Naja wir könnten ja auch nochmal jeden Mordfall aus dem 3. Reich aufarbeiten... Ist auch nicht so viel länger her wenn man in RAF Dimensionen denkt...

Da werden Steuergelder ohne wirklichen Nutzen verbrannt. Selbst wenn man jetzt noch einen Mörder erwischt. Schützt man dann die Gesellschaft jetzt aufeinmal wo der schon ein Greis ist wenn man den einsperrt. Oder wird der wohl dadurch in gewisser Art und weise noch erzogen durch die Haft die er jetzt antritt für einen Mord an den er sich vermutlich gar nicht mehr so genau erinnern kann... Das ganze wirkt wie schon Ivanhoe schrieb wie eine Farce... Fand ich war genau der passende Begriff...
_________________
...fleißig wie zwei Weißbrote
0x2B | ~0x2B
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
G4711
Gast





BeitragVerfasst am: 04.01.08, 14:35    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="windalf"]Naja wir könnten ja auch nochmal jeden Mordfall aus dem 3. Reich aufarbeiten... Sollten wir das nicht Frage Geschockt Ist es nicht das was die 68er, der dieRAF ja entspringt, ihren Vätern bzw der Politik/Justiz vorgeworfen hat, nämlich die Verbrechen von damals nicht mit der gebotenen Ernstahftigkeit aufzuklären? Noch heute werden (glücklicherweise) etliche hundert ermittlngsverfahren gegen Offiziere geführt, die Geiselerschießungen u.ä. zu verantworten haben, und gg KZ-Ärzte und Kommadeure. Die Leute werden heute noch mit Haftbefehl gesucht...
Zitat:
Da werden Steuergelder ohne wirklichen Nutzen verbrannt. Selbst wenn man jetzt noch einen Mörder erwischt.
Das kannst Du nicht ernsthaft als Argment einsetzen wollen... Mit den Augen rollen Aufklärung eines spektakulären Verbrechens als fiskalisches Problem? Dann wäre ja jede DNA-Massenuntersuchung bei einem Sexualmord zunächst unter dem Aspekt der aktuellen Finanzlage des Landes zu führen...
Nach oben
windalf
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.01.2005
Beiträge: 7499
Wohnort: PC

BeitragVerfasst am: 04.01.08, 14:46    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Dann wäre ja jede DNA-Massenuntersuchung bei einem Sexualmord zunächst unter dem Aspekt der aktuellen Finanzlage des Landes zu führen...

Wenn man den Täter dann noch erwischt, dann besteht zumindest dann noch eine große Chance die Gesellschaft vor zukünftigen Schaden zu bewahren. Auch aus Gerechtigkeitsgründen sollte man das tun....

Wie heisst es so schön. Nach 30 Jahren "interessiert das nen Toten" und genaugenommen nach 30 Jahren nicht einmal mehr den...
_________________
...fleißig wie zwei Weißbrote
0x2B | ~0x2B
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: 04.01.08, 14:54    Titel: Antworten mit Zitat

windalf hat folgendes geschrieben::
Auch aus Gerechtigkeitsgründen sollte man das tun....


Und diese Gerechtigkeit erlischt nach 30 Jahren ganz plötzlich Frage
Gibts den für Gerechtigkeit eine zeitliche Begrenzung?
Nach oben
windalf
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.01.2005
Beiträge: 7499
Wohnort: PC

BeitragVerfasst am: 04.01.08, 15:12    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

Gibts den für Gerechtigkeit eine zeitliche Begrenzung?

Zumindest werden Tote nicht mehr des Mordes angeklagt....
_________________
...fleißig wie zwei Weißbrote
0x2B | ~0x2B
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
G4711
Gast





BeitragVerfasst am: 04.01.08, 16:09    Titel: Antworten mit Zitat

Ivanhoe hat folgendes geschrieben::
Ich habe soeben dem Radio entnommen, dass Mohnhaupt, Klar und Fokerts durch ihre Anwälte verlauten ließen, auch in Beugehaft nicht aussagen zu wollen! Mit den Augen rollen
Tja, dan sollte man sich doch Gedanken darüber machen, wie das mit der bisherigen Resozialisierung (und Zeugenpflichten usw) so aussieht... War da nicht noch jemand auf Bewährung draussen oder erachtete das mal zu werden? Spielregeln gelten leidergotts für alle...
Nach oben
Gast






BeitragVerfasst am: 04.01.08, 16:09    Titel: Antworten mit Zitat

Ivanhoe hat folgendes geschrieben::
Ich habe soeben dem Radio entnommen, dass Mohnhaupt, Klar und Fokerts durch ihre Anwälte verlauten ließen, auch in Beugehaft nicht aussagen zu wollen! Mit den Augen rollen


Was sollen die auch sonst sagen.
Dass sie nach 25 Tagen, 4 Stunden und 3 Minuten Beugehaft zu einer Aussage bereit sind?? lautes Lachen
Nach oben
windalf
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.01.2005
Beiträge: 7499
Wohnort: PC

BeitragVerfasst am: 04.01.08, 16:16    Titel: Antworten mit Zitat

Was genau unterscheidet eigentlich Beugehaft von normaler Haft hinsichtlich der Haftbedinungen/ Unterbringen...

Wäre das für Herrn Klar eher wie eine zwischenzeitiger Urlaub im Vergleich zu seiner jetzigen Situation?

Oder muss man da den ganzen Tag in "gebeugter Stellung" in seiner Zelle sitzen? Sehr glücklich
_________________
...fleißig wie zwei Weißbrote
0x2B | ~0x2B
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
J_Denver
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 16.05.2006
Beiträge: 3777
Wohnort: hinterm Deich

BeitragVerfasst am: 04.01.08, 17:02    Titel: Antworten mit Zitat

@ ex

danke für den link, habs trotzdem gefunden lautes Lachen
_________________
.........geschmeidig wie zwei Flachmänner®

81:2/ -4K
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Recht und Politik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehen Sie zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.