Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Ivanhoe190 FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 01.01.2005 Beiträge: 354
|
Verfasst am: 20.12.07, 23:23 Titel: BU - Anrechnung, ja oder nein?! |
|
|
hy,
paar kurze fragen zur berufsunfähigkeitsversicherung:
- wenn man keine BU hat, aber berufsunfähig wird, kriegt man dann zumindest die bisher erbrachte rente?
- wenn man eine BU über 500,- € hat und der fal der fälle eintritt. man ist zwar noch bedingt arbeitsfähig, landet in ALG II -> werden dann die 500 € aus der BU-versicherung als einkommen gewertet?
bei einem ALG II satz für einen ledigen von ca. 750,- € monatlich, wäre ja demnach nix übrig?!
- wenn du BU rente 1.500,- € wären und man über ALG II satz liegt, wie versichert man sich dann gegen krankheit?
danke. |
|
Nach oben |
|
 |
Ivanhoe190 FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 01.01.2005 Beiträge: 354
|
Verfasst am: 28.12.07, 18:20 Titel: |
|
|
na, alle schon im winterschlaf oder kann mir wissenstechnisch echt niemand weiter helfen?  |
|
Nach oben |
|
 |
chatterhand FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 27.09.2005 Beiträge: 1484 Wohnort: Wilder Westen
|
Verfasst am: 28.12.07, 19:01 Titel: |
|
|
Hallo,
es erfolgt mW eine Anrechnung von BU-Leistungen bei: Alg II und Sozialhilfe
nicht bei: Alg I und gesetzlichen Renten _________________ chatterhand
Alle Angaben ohne Gew(a)ehr |
|
Nach oben |
|
 |
Ivanhoe190 FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 01.01.2005 Beiträge: 354
|
Verfasst am: 30.12.07, 11:00 Titel: |
|
|
hm, hab ich auch vermutet, also dass im sinne von ALG II die BU-rente "einkommen" ist, aber ich wollt mich da auf jeden fall noch beraten lassen von euch.
demnach würde ne BU mit 500,- oder 1.000,- € ja auch gar nicht wirklich was bringen?!
wie hoch sind eure BUs? |
|
Nach oben |
|
 |
Ivanhoe190 FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 01.01.2005 Beiträge: 354
|
Verfasst am: 01.01.08, 14:28 Titel: |
|
|
können ehepartner, eltern oder geschwister eigentlich haftbar gemacht werden für unterhalt, wenn man (eingeschränkt) erwerbsunfähig ist? |
|
Nach oben |
|
 |
Ivanhoe190 FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 01.01.2005 Beiträge: 354
|
Verfasst am: 25.01.08, 21:03 Titel: |
|
|
könnte vielleicht bitte noch mal jemand eine antwort verfassen? |
|
Nach oben |
|
 |
J_Denver FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 16.05.2006 Beiträge: 3777 Wohnort: hinterm Deich
|
Verfasst am: 26.01.08, 05:15 Titel: |
|
|
wir haben doch schon festgestellt, daß die üblichen bedingungen von ALGII bzw. sozialhilfe gelten. _________________ .........geschmeidig wie zwei Flachmänner®
81:2/ -4K |
|
Nach oben |
|
 |
Ivanhoe190 FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 01.01.2005 Beiträge: 354
|
Verfasst am: 26.01.08, 12:58 Titel: |
|
|
gibt ja noch zwei weitere fragen, gell.
ein "meines wissens" ist jetzt aber auch keine 100% antwort...
Zitat: | können ehepartner, eltern oder geschwister eigentlich haftbar gemacht werden für unterhalt, wenn man (eingeschränkt) erwerbsunfähig ist? |
Zitat: | wenn du BU rente 1.500,- € wären und man über ALG II satz liegt, wie versichert man sich dann gegen krankheit? |
muss man sich wahrscheinlich selber versichern, ne? |
|
Nach oben |
|
 |
J_Denver FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 16.05.2006 Beiträge: 3777 Wohnort: hinterm Deich
|
Verfasst am: 26.01.08, 15:39 Titel: |
|
|
eine 100% antwort bekommt man von leuten, die ihr geld damit verdienen und eine genehmigung zur rechtsberatung haben.  _________________ .........geschmeidig wie zwei Flachmänner®
81:2/ -4K |
|
Nach oben |
|
 |
Ivanhoe190 FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 01.01.2005 Beiträge: 354
|
Verfasst am: 10.02.08, 20:39 Titel: |
|
|
... oder von leuten, die anderen einfach nur helfen wollen.
aber in wie fern ist die beantwortung von vollkommen fiktiven und losgelösten fragen konkrete rechtsberatung? |
|
Nach oben |
|
 |
StuWa FDR-Moderator
Anmeldungsdatum: 14.03.2005 Beiträge: 935 Wohnort: Bonn
|
Verfasst am: 10.02.08, 23:17 Titel: |
|
|
Ich wage mich mal an eine rein fiktive Antwort, obwohl ich die Genehmigung habe, dafür im Normalfall auch Geld zu nehmen
1. ja, die ARGE zieht einem die Kohle ab.
2. die Art der weiteren Versicherung (ich nehme, es war vor allem die Krankenversicherung gemeint) hängt von dem Status ab, den der teilweise Erwerbsunfähige nunmehr hat - als Bezieher einer öffentlichen Erwerbsunfähigkeitsrente wird ihm, wie jedem Rentner, der KK-Beitrag von der Rente abgezogen. Arbeitet der Unfähige noch teilweise, so wird er darüber zu versichern sein; ist er Bezieher von ALG II, wird er durch die ARGE versichert usw.
3. Angehörige sind im Rahmen einer EU-Rente nicht unterhaltspflichtig - im Rahmen von ALG II möglicherweise schon
4. Ob sich der Abschluss einer privaten BU-Versicherung lohnt, möge ein jeder für sich selber entscheiden. Ich rate eigentlich sehr selten dazu, weil bei den allermeisten Menschen der Versicherungsfall nicht eintritt und wenn ja, die privaten BU-Versicherer gerne alle möglichen Wege gehen, um erstmal nicht zu leisten oder die Leistung zu verzögern. Aber auch hier gibt es natürlich Solche und Solche und ich möchte das hier ausdrücklich nicht als Pauschalurteil verstanden wissen - allerdings kann der Kampf mit den BU-Versicherern nach meiner Erfahrung auh in einfach und eindeutig gelagerten Fällen ein sehr langer und harter werden; mit dem traurigen Nebeneffekt, dass die ARGE das nicht interessiert und die schonmal per se die BU-Leistung anrechnet, obwohl die erst noch erstritten werden muss ...
Für Leute mit unfallgefährlichen Berufen empfiehlt sich eher eine Unfallversicherung mit eingeschlossener BU. _________________ mit besten Grüßen aus Bonn und übrigens: auch ich bin renoméegeil und freue mich über grüne Punkte
Und noch was, nachdem ich einmal deswegen "belehrt" wurde: wenn ich die maskuline Form verwende, meine ich natürlich auch die Damen  |
|
Nach oben |
|
 |
J_Denver FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 16.05.2006 Beiträge: 3777 Wohnort: hinterm Deich
|
Verfasst am: 11.02.08, 06:57 Titel: |
|
|
StuWa hat folgendes geschrieben:: |
Für Leute mit unfallgefährlichen Berufen empfiehlt sich eher eine Unfallversicherung mit eingeschlossener BU. |
neues produkt...? kenn ich noch garnicht.
ps
hoffentlich rätst du nicht gegen bezahlung von einer BU ab. könnte teuer werden.  _________________ .........geschmeidig wie zwei Flachmänner®
81:2/ -4K |
|
Nach oben |
|
 |
StuWa FDR-Moderator
Anmeldungsdatum: 14.03.2005 Beiträge: 935 Wohnort: Bonn
|
Verfasst am: 11.02.08, 07:27 Titel: |
|
|
Zitat: | ps
hoffentlich rätst du nicht gegen bezahlung von einer BU ab. könnte teuer werden.  |
Nein, natürlich nicht
Um genau zu sein, berate ich in eigentlichen Versicherungsangelegenheiten ohnehin nicht. Dafür gibt es Makler, Vermittler und Versicherungsberater, die das dann doch bitte schön in gewohnter Qualität machen mögen
Aber mitunter reden die Menschen ja auch mit mir in meiner Eigenschaft als Nachbar, Freund, Ehemann ...
Übrigens wird das oben erwähnte Produkt von einem namhaften Versicherer aus Wuppertal angeboten Ich nehme an, andere Versicherer dürften Ähnliches im programm haben. _________________ mit besten Grüßen aus Bonn und übrigens: auch ich bin renoméegeil und freue mich über grüne Punkte
Und noch was, nachdem ich einmal deswegen "belehrt" wurde: wenn ich die maskuline Form verwende, meine ich natürlich auch die Damen  |
|
Nach oben |
|
 |
J_Denver FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 16.05.2006 Beiträge: 3777 Wohnort: hinterm Deich
|
Verfasst am: 11.02.08, 07:35 Titel: |
|
|
mmmmmhhhhhh..............kombination aus personen- und schadensversicherung? _________________ .........geschmeidig wie zwei Flachmänner®
81:2/ -4K |
|
Nach oben |
|
 |
J_Denver FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 16.05.2006 Beiträge: 3777 Wohnort: hinterm Deich
|
Verfasst am: 11.02.08, 07:45 Titel: |
|
|
Mit 31,1 Prozent sind seelische Leiden mittlerweile die Hauptursache für Berufsunfähigkeit. Nahezu jede dritte Frühberentung in Deutschland geht auf das Konto einer kranken Psyche - 1985 hatten noch Herz- und Kreislauferkrankungen diese Spitzenposition inne. Ihr Anteil an den Frühberentungen sank in diesem Zeitraum von 30,7 Prozent auf 11,4 Prozent, der Anteil der Skelett- und Muskelerkrankungen von 25 Prozent auf 18,7 Prozent.
aus einem anderen forum _________________ .........geschmeidig wie zwei Flachmänner®
81:2/ -4K |
|
Nach oben |
|
 |
|