Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Kündigung nach 7 Monaten Krank sein möglich?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Kündigung nach 7 Monaten Krank sein möglich?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Arbeitsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Johann
Gast





BeitragVerfasst am: 03.10.04, 12:58    Titel: Kündigung nach 7 Monaten Krank sein möglich? Antworten mit Zitat

Hallo,
ich arbeite seid 24 Jahren in der Firma ( ca 160 Mitarbeiter ).
Nach einen vom Arbeitgeben veranlassten Arbeitsplatzwechsel ( Körperlich größere Belastung ) ereilte mich ein Bandscheibenvorfall.
Ich vermute das ich diese Arbeit nun nicht mehr zu 100 Prozent ausüben kann.
Kann mir deshalb gekündigt werden?
Wie sieht die Sache rechtlich aus?
Soll ich dem Arbeitgeber sagen dass es arbeitsbedingt war ( Bandscheibenvorfall ),
oder besser nicht?
Welche Möglichkeiten gibt es ?

Danke für eure Antworten;
Nach oben
matthias.
Gast





BeitragVerfasst am: 03.10.04, 20:23    Titel: Re: Kündigung nach 7 Monaten Krank sein möglich? Antworten mit Zitat

Was steht denn in deinem Arbeitsvertrag für eine Tätigkeit? Hast du bei Wechsel der Tätigkeite eine neuen arbeitsvertrag unterschrieben? Wenn nicht ist diese Tätigkeit mit der Beschreibung in deinem alten AV abgedeckt?

Grundsätzlich würd ich aber jetzt schon unbedingt raten zu einem Anwalt zu gehen, zumindest bevor du deinem AG irgendwas sagst oder irgendwelche Atteste vorlegst, die könen nämlich ruck zuck gegen dich verwendet werden..

Mfg
Matthias
Nach oben
thdoerfler
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 29.09.2004
Beiträge: 2042

BeitragVerfasst am: 04.10.04, 09:31    Titel: Re: Kündigung nach 7 Monaten Krank sein möglich? Antworten mit Zitat

Grundsätzlich ist der Arbeitsunfall die bessere Alternative, wg. Leistungen der Berufsgenossenschaft, Berufsunfähigkeitsrente, etc...

Kündigen kann Dir Dein Arbeitgeber - völlig unabhängig davon, ob Arbeitsunfall oder nciht - wenn Du Deinen Job nicht mehr ausüben kannst und der Arbeitgeber auch keinen anderen Posten hat, den Du ausüben könntest. "Besetzte" Posten gelten nur, wenn der dort beschäftigte Arbeitnehmer vertraglich auch mit Deinem bisherigen Posten betraut werden darf.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Arbeitsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.