Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 03.10.04, 12:58 Titel: Kündigung nach 7 Monaten Krank sein möglich?
Hallo,
ich arbeite seid 24 Jahren in der Firma ( ca 160 Mitarbeiter ).
Nach einen vom Arbeitgeben veranlassten Arbeitsplatzwechsel ( Körperlich größere Belastung ) ereilte mich ein Bandscheibenvorfall.
Ich vermute das ich diese Arbeit nun nicht mehr zu 100 Prozent ausüben kann.
Kann mir deshalb gekündigt werden?
Wie sieht die Sache rechtlich aus?
Soll ich dem Arbeitgeber sagen dass es arbeitsbedingt war ( Bandscheibenvorfall ),
oder besser nicht?
Welche Möglichkeiten gibt es ?
Verfasst am: 03.10.04, 20:23 Titel: Re: Kündigung nach 7 Monaten Krank sein möglich?
Was steht denn in deinem Arbeitsvertrag für eine Tätigkeit? Hast du bei Wechsel der Tätigkeite eine neuen arbeitsvertrag unterschrieben? Wenn nicht ist diese Tätigkeit mit der Beschreibung in deinem alten AV abgedeckt?
Grundsätzlich würd ich aber jetzt schon unbedingt raten zu einem Anwalt zu gehen, zumindest bevor du deinem AG irgendwas sagst oder irgendwelche Atteste vorlegst, die könen nämlich ruck zuck gegen dich verwendet werden..
Verfasst am: 04.10.04, 09:31 Titel: Re: Kündigung nach 7 Monaten Krank sein möglich?
Grundsätzlich ist der Arbeitsunfall die bessere Alternative, wg. Leistungen der Berufsgenossenschaft, Berufsunfähigkeitsrente, etc...
Kündigen kann Dir Dein Arbeitgeber - völlig unabhängig davon, ob Arbeitsunfall oder nciht - wenn Du Deinen Job nicht mehr ausüben kannst und der Arbeitgeber auch keinen anderen Posten hat, den Du ausüben könntest. "Besetzte" Posten gelten nur, wenn der dort beschäftigte Arbeitnehmer vertraglich auch mit Deinem bisherigen Posten betraut werden darf.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.