Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Rechnung Autoreparatur trotz Garantie
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Rechnung Autoreparatur trotz Garantie

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
HochimNorden
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 29.02.2008
Beiträge: 2
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 29.02.08, 11:37    Titel: Rechnung Autoreparatur trotz Garantie Antworten mit Zitat

Hallo an alle,

stellt Euch mal folgendes vor: Das Hänschen als zukünftiger pflichtbewusster Autofahrer möchte in den kalten Monaten nichts riskieren und lässt sich Winterreifen auf den Wagen ziehen. Erst danach fällt ihm auf, dass es ein Problem mit dem Reifendruck gibt und eine Lampe leuchtet. Er nimmt sich mal vor, bei seinem Händler anzurufen und zu fragen, warum es leuchtet. Daraufhin bittet man ihn, doch mal vorbeizukommen und das prüfen zu lassen, was Hänschen natürlich auch tut. Leider wird er stundenlang hingehalten und es wird kein Fehler gefunden. Dann wird er weggeschickt und soll an einem anderen Tag einfach nochmal vorbeikommen, da das Problem nicht gelöst werden kann und einfach die komplette Elektronik deaktiviert worden ist. Als er später mehr Zeit hat und sein Auto dort einen ganzen Tag abgibt, wird der Fehler gefunden und behoben, den er ja erst durch den Reifenwechsel durch seinen Händler überhaupt hat. Hänschen geht öfters zu dem Händler und hat dort schon mehr machen lassen. Immer legt man ihm die Rechnung sofort vor und fragt ihn, ob er bar oder per Überweisung bezahlen möchte, immer. Aber dieses Mal tut das niemand, sondern er wird einfach verabschiedet. Eine Woche später öffnet Hänschen den Briefkasten und findet eine Rechnung vom Händler, die er bezahlen soll. Er ruft dort an und beschwert sich, soll aber die Rechnung trotzdem zahlen. Witzigerweise hat Hänschen extra eine verlängerte Garantie abgeschlossen, aber die bezieht sich ja nur auf Mobilteile und deswegen nicht auf sowas. Hänschen weiss jetzt nicht, ob er die Rechnung wirklich zahlen soll oder nicht, da er damit nicht ganz einverstanden ist. Hat er eine Chance mit dem Nichtzahlen der Rechnung ?

Wie ist die Rechtslage ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I-user
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.03.2006
Beiträge: 5309
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 29.02.08, 15:16    Titel: Antworten mit Zitat

Der Händler hat die Winterreifen falsch montiert, dadurch ist ein Mangel entstanden, welcher vom Händler dann behoben wurde? Dann ist das m.E. Nacherfüllung der Reifenmontierung (Werkvertrag) und dürfte nicht vom Käufer zu bezahlen sein.
_________________
Recht ist interessant, aber sehr umfangreich; bin kein Fachmann

"Wenn ich schon lüge, dann am liebsten indem ich ausschließlich die Wahrheit sage."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
HochimNorden
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 29.02.2008
Beiträge: 2
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 29.02.08, 21:52    Titel: Antworten mit Zitat

Das kann Hänschen sicher verstehen Smilie Aber die Frage, die sich Hänschen jetzt noch stellen könnte, wäre, ob er dem Händler denn beweisen müsste, dass der Mangel unmittelbar nach Montage der Reifen schon bestand und wie er das beweisen könnte ? Der Händler würde sicher sagen, dass bei Abholung des Wagens keine Reifendruckkontrollleuchte an gewesen wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
I-user
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.03.2006
Beiträge: 5309
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 01.03.08, 13:30    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, da der Kunde etwas will, muss er im Zweifel auch die Voraussetzungen nachweisen, dass sein Wunsch/Anspruch rechtmäßig ist.
_________________
Recht ist interessant, aber sehr umfangreich; bin kein Fachmann

"Wenn ich schon lüge, dann am liebsten indem ich ausschließlich die Wahrheit sage."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.