Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - anwalt drogenabhängig ! aber hallo!
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

anwalt drogenabhängig ! aber hallo!

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
cirq
Interessierter


Anmeldungsdatum: 28.04.2007
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: 09.06.08, 18:53    Titel: anwalt drogenabhängig ! aber hallo! Antworten mit Zitat

hallo

habe PKH in einer Erbauseinanderstezung mit Stufenklage.

Leider ist mein Anwalt eine Kneipenbekanntschaft und ist nun gänzlich abgestürzt und schnupft seit einigen Monaten Kokain (kann leider nur Zeuge sein - habe kein Beweiß).

Erstmal hat er schon für die Klageschrift drei Monate gebraucht und nun kommt er auch inhaltlich durcheinander.

Da er jetzt auch noch mündlich weitere Forderungen über die PKH hinaus stellt, möchte ich ihn unbedingt loswerden.

Wie kann ich andere vor ihm schützen?

Wie kann ich einen Antrag auf Anwaltswechsel bei dem Landgericht stellen?

Ich habe die Auskunftserteilung gewonnen und habe nun noch PKH für die zweite Stufe erhalten.


Danke für Antwort

cirq
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Leon6
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.04.2005
Beiträge: 613

BeitragVerfasst am: 11.06.08, 19:17    Titel: Re: anwalt drogenabhängig ! aber hallo! Antworten mit Zitat

cirq hat folgendes geschrieben::
hallo
Leider ist mein Anwalt eine Kneipenbekanntschaft und ist nun gänzlich abgestürzt und schnupft seit einigen Monaten Kokain (kann leider nur Zeuge sein - habe kein Beweiß).

Wie kann ich andere vor ihm schützen?

Wie kann ich einen Antrag auf Anwaltswechsel bei dem Landgericht stellen?

Ich habe die Auskunftserteilung gewonnen und habe nun noch PKH für die zweite Stufe erhalten.

Danke für Antwort
cirq


Angenommen, ihre Darstellung wäre ein angenommener Sachverhalt dann wäre ich mit dem Kokain vorsichtig .... als Behauptung.

Wenn man den begründeten Verdacht hat, dass ein RA seinen Job nicht mehr machen kann und aufgrunddessen ein ernsthaftes Problem für die Mandantschaft darstellt, könnte man sich an die zuständige Anwaltskammer wenden.

Einen Antrag auf Anwaltswechsel ? Gilt für eine Stufenklage etwas anderes ? Üblicherweise kann man zu jeder Zeit aus freier Entscheidung seinem Prozessbevollmächtigten das Mandat entziehen und sich einen anderen RA des Vertrauens suchen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cirq
Interessierter


Anmeldungsdatum: 28.04.2007
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: 11.06.08, 19:24    Titel: ja aber Antworten mit Zitat

man verliert sehr wahrscheinlich die die PKH !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Leon6
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.04.2005
Beiträge: 613

BeitragVerfasst am: 11.06.08, 19:41    Titel: Re: ja aber Antworten mit Zitat

cirq hat folgendes geschrieben::
man verliert sehr wahrscheinlich die die PKH !!!


Aber doch nicht in begründeten Fällen.

Hier die Entscheidung desd OLG Hamm:

Anwaltswechsel im PKH-Verfahren möglich, wenn der Staatskasse keine weiteren Kosten entstehen
OLG Hamm, Beschluss vom 01.10.2004, Az. 11 WF 244/04


Der durch die hilfsbedürftige Partei vorgenommene und zu vertretende Wechsel eines beigeordneten Anwalts im PKH-Verfahren ist jedenfalls dann nicht rechtsmissbräuchlich, wenn durch eine von vornherein vorgenommene Beschränkung des Vergütungsanspruchs des neu beigeordneten Anwalts der Staatskasse keine höheren Aufwendungen entstehen und der Wechsel nicht völlig willkürlich, sondern aus Sicht der Partei wenigstens nachvollziehbar ist.
BRAGO § 31 Abs. 1 Nr. 1, ZPO § 127

auch wenn BRAGO nicht mehr gilt, die Entscheidung hat weiterhin Gültigkeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Metzing
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 29.01.2006
Beiträge: 8913
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 11.06.08, 22:28    Titel: Antworten mit Zitat

cirq hat folgendes geschrieben::
schnupft seit einigen Monaten Kokain

Wie so ca. 50 - 70 % (zumindest) der Berliner Strafverteidiger.
Zitat:
Erstmal hat er schon für die Klageschrift drei Monate gebraucht und nun kommt er auch inhaltlich durcheinander.

Das soll regelmäßig auch ohne Alk und/oder Koks passieren.
Zitat:
Da er jetzt auch noch mündlich weitere Forderungen über die PKH hinaus stellt,

Was stellt er denn für Forderungen?
Zitat:
Wie kann ich andere vor ihm schützen?

Was hat er denn Schlimmes getan? Geschockt
Zitat:
Ich habe die Auskunftserteilung gewonnen und habe nun noch PKH für die zweite Stufe erhalten.

Seine Arbeit hat der RA offensichtlich ordentlich erledigt.

Verstehen Sie mich nicht falsch, ich will hier keine Lanze für Anwälte brechen, die drogenabhängig und pflichtvergessen sind. Ich lese aus Ihrem Posting nur eine Dramatik, die ich so nicht sehen kann. Was ich aus Ihrem Beitrag mitnehme, ist:

Ihr Rechtsanwalt verkehrt in derselben Kneipe wie Sie. Dem entnehme ich, daß Ihr Rechtsanwalt der gesellschaftlich akzeptierten "Droge Alkohol" ebenso entspricht wie andere auch (möglicherweise auch Sie).

Ob Ihr Rechtsanwalt "auf Koks" ist, wissen Sie nicht, Sie vermuten es nur. Ebenso könnte er eine Sommergrippe haben. Lachen

Ihr Rechtsanwalt war weiter mit der Ausarbeitung der Stufenklage etwas langsam, er hat drei Monate gebraucht. Auch das kommt vor, wenn man nicht drogenabhängig ist, man kann z. B. arbeitsmäßig überlastet sein. Das sind fast alle Rechtsanwälte, die gute Arbeit leisten oder die übergründlich sind.

Ich sehe da im Augenblick keinen Grund für Mißtrauen, das man nicht mit einem Gespräch mit dem Anwalt entweder ausräumen oder bestätigen könnte. Vielleicht sollte man als Mandant dieses Gespräch erst einmal suchen.

Beste Grüße

Metzing
_________________
Τὸν ἥττω λόγον κρείττω ποιεῖν.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.