Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Ich wusste jetzt nicht, wo ich meine Frage stellen könnte da ich kein passendes Forum gefunden habe außer dieses. Es ist zwar keine Rechtsfrage aber über eine kleine Hilfe wäre ich trotzdem Dankbar! Für den RECHT richtigen Weg^^
Mein Anliegen:
Ich habe den normalen Hauptschulabschluss. Der Notendurchschnitt ist 2,3 (Habe alle noten zusammengefasst, Pflicht und Wahlfach).
Welche möglichkeiten hätte ich jetzt für einen weiteren Abschluss?
Müsste ich jetzt nochmal die 9 Klasse wiederholen und mich neu Qualifizieren um in die 10 Klasse zu kommen? Wäre die 10 Klasse dann Realschule?
Wieviel wäre ein Fernlehrgang wert, wenn ich dort jetzt den Realschul und dann die Oberstufe erreichen würde? Genausoviel als wie wenn ich eine Schule besuchte?
Ich versuche meinen derzeitigen status zu verbessern und wäre auf eure hilfe ein wenig angewiesen
Im Alter von 22 kann die "normale Hauptschule" (soweit ich weiß) nicht mehr besucht werden. Wenn die 9. Klasse als "bestanden" gilt, braucht man diese auch nicht mehr zu wiederholen. In einigen Bundesländern gibt es unterschiedliche Regelungen für Leute mit bzw. ohne abgeschlossene Berufsausbildung. Der "übliche" Weg ist über die Abendschule oder das Berufskolleg, um die mittlere Reife, die Fachhochschulreife oder das Abitur zu bekommen. In manchen Bundesländern wäre entspricht auch ein Meisterbrief dem (Fach-)Abitur. Das ist aber in jedem Bundesland anders geregelt. Also bitte erst mal 2 Fragen beantworten:
1. Welches Bundesland?
2. Abgeschlossene Berufsausbildung? _________________ mitternächtliche Grüße.
Gott weiß alles - Lehrer wissen alles besser.
Bin kein Jurist: Wer mir glaubt, ist selber schuld.
Meine Damen und Herren, heute Abend sinkt für Sie: das Niveau!
Auf der Seite der Volkshochschulen für Schleswig-Holstein http://vhs-sh.de/ findet sich unter dem Suchwort "Realschulabschluss" folgendes:
Zitat:
Realschulabschluss
folgende Volkshochschulen bieten in Schleswig-Holstein Abendkurse zum nachträglichen Erwerb des Realschulabschlusses an: Elmshorn in Kooperation mit Halstenbek, Flensburg, Geesthacht, Heide, Husum, Kiel, Rendsburg Schleswig
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.