Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Elternvertretung ist Organ des Kultusministeriums
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Elternvertretung ist Organ des Kultusministeriums

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schul- und Prüfungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Kurt Knitz
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 16.10.2005
Beiträge: 1377
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: 18.06.08, 07:22    Titel: Elternvertretung ist Organ des Kultusministeriums Antworten mit Zitat

Hallo,

wer kann mir erklären, was die Formulierung auf http://www.leb-bw.de/ bedeutet:
Zitat:
Der Landeselternbeirat ist (...) keine "Elterngewerkschaft". Er ist ein Organ des Kultusministeriums von Baden-Württemberg.


Schöne Grüße
Kurt
_________________
Die länderspezifischen Schulgesetze und vieles mehr auf dem Deutschen Bildungsserver:
http://www.bildungsserver.de/zeigen.html?seite=552
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mitternacht
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 22.05.2005
Beiträge: 6331
Wohnort: Franken

BeitragVerfasst am: 18.06.08, 10:37    Titel: Antworten mit Zitat

Kultusministerium ist "Organismus"; Landeselternbeirat ist "Organ" darin. Also Teil vom Ganzen, der (mit) dafür sorgt, dass das Ganze funktioniert. So wie 'ne Niere oder die Haut oder andere Organe, ohne die im Körper auch "nix läuft".
_________________
mitternächtliche Grüße.


Gott weiß alles - Lehrer wissen alles besser. Teufel-Smilie

Bin kein Jurist: Wer mir glaubt, ist selber schuld.
Meine Damen und Herren, heute Abend sinkt für Sie: das Niveau!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kurt Knitz
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 16.10.2005
Beiträge: 1377
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: 19.06.08, 17:28    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo mitternacht,
Zitat:
Teil vom Ganzen, der (mit) dafür sorgt, dass das Ganze funktioniert. So wie 'ne Niere
Danke für die humoristische Einlage.

Die Sache ist aber leider ernst. Der Landeselternbeirat beruft sich auf
§ 60 Schulgesetz Baden-Württemberg hat folgendes geschrieben::
Landeselternbeirat
(1)
Der aus gewählten Vertretern der Eltern bestehende Landeselternbeirat berät das Kultusministerium in allgemeinen Fragen des
Erziehungs- und Unterrichtswesens, insbesondere bei der Gestaltung der Bildungs- und Lehrpläne und der Zulassung der Schulbücher.
(2)
Der Landeselternbeirat kann dem Kultusministerium Vorschläge und Anregungen unterbreiten.
Das Kultusministerium unterrichtet den Landeselternbeirat über die wichtigen allgemeinen Angelegenheiten und erteilt ihm die notwendigen Auskünfte.
Auch soll das Kultusministerium dem Landeselternbeirat allgemeine, die Gestaltung und Ordnung des Schulwesens betreffende Regelungen vor ihrem Inkrafttreten zuleiten.
(3)
Der Landeselternbeirat wählt aus seiner Mitte den Vorsitzenden und dessen Stellvertreter und gibt sich eine Geschäfts- und Wahlordnung.


Wieso ist der LEB nach dieser Regelung ein Organ des Kultusministeriums in der juristischen Bedeutung? Da steht doch weder, dass der LEB sich auf Beratung mit Glacé-Handschuhen beschränken muss, noch steht da, dass der LEB die Interessen der Eltern nicht entschieden vertreten darf.

Schöne Grüße
Kurt
_________________
Die länderspezifischen Schulgesetze und vieles mehr auf dem Deutschen Bildungsserver:
http://www.bildungsserver.de/zeigen.html?seite=552
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mitternacht
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 22.05.2005
Beiträge: 6331
Wohnort: Franken

BeitragVerfasst am: 19.06.08, 20:08    Titel: Antworten mit Zitat

*verwirrtbin*

Verstehe ich Dich recht, dass Du ein "Organ" für "handlungbeschränkt" hältst? Das ist es aber nicht - eher im Gegenteil.

In dem von Dir verlinkten Artikel heißt es z. B.:
Zitat:
Auch die vom Staat geschaffenen selbständigen Verwaltungsträger (Selbstverwaltung) sind juristische Personen (Körperschaft des öffentlichen Rechts, Stiftung des öffentlichen Rechts, Anstalt) und müssen deshalb über Organe verfügen. So handeln etwa für die Gemeinde der Bürgermeister und der Gemeinderat.

Wenn das "Organ" Gemeinderat unserer Gemeinde beschließt, dass der Marktplatz neu gepflastert werden soll, dann passiert das in der Regel auch. Diese "Organe" haben teilweise ziemlich viel Macht.
_________________
mitternächtliche Grüße.


Gott weiß alles - Lehrer wissen alles besser. Teufel-Smilie

Bin kein Jurist: Wer mir glaubt, ist selber schuld.
Meine Damen und Herren, heute Abend sinkt für Sie: das Niveau!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kurt Knitz
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 16.10.2005
Beiträge: 1377
Wohnort: Baden-Württemberg

BeitragVerfasst am: 21.06.08, 07:15    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo mitternacht,
Zitat:
Wenn das "Organ" Gemeinderat unserer Gemeinde beschließt, dass der Marktplatz neu gepflastert werden soll, dann passiert das in der Regel auch. Diese "Organe" haben teilweise ziemlich viel Macht.
Der Gemeinderat beschließt ja auch laut Gemeindeordnung über den gesamten millionenschweren Haushalt einer Kommune. Der Landeselternbeirat hat überhaupt nichts zu beschließen, sondern nur zu "beraten". Also ist er kein "Organ".

Zitat:
Verstehe ich Dich recht, dass Du ein "Organ" für "handlungbeschränkt" hältst?
Ja. Die beschränken sich auf wirkungslose Selbstdarstellung. Durch solche Formulierungen wie "Wir sind ein Organ des Kultusministeriums" auf geradezu unerträglich kriecherische Weise.

Schöne Grüße
Kurt
_________________
Die länderspezifischen Schulgesetze und vieles mehr auf dem Deutschen Bildungsserver:
http://www.bildungsserver.de/zeigen.html?seite=552
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mitternacht
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 22.05.2005
Beiträge: 6331
Wohnort: Franken

BeitragVerfasst am: 21.06.08, 12:39    Titel: Antworten mit Zitat

Kurt Knitz hat folgendes geschrieben::
Die beschränken sich auf wirkungslose Selbstdarstellung. Durch solche Formulierungen wie "Wir sind ein Organ des Kultusministeriums" auf geradezu unerträglich kriecherische Weise.

Schöne Grüße
Kurt
Nun, dann hast Du Dir wohl gerade Deine Frage selbst beantwortet: Diese Formulierung ist Selbstbeweihräucherung. Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schul- und Prüfungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.