Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 19.08.08, 09:52 Titel: Uneidliche Falschaussage der Vermögensverhältnisse
Hallio Forenleser
wie kann es gewertet werden, wenn ein Beschuldigter vor dem Strafgericht seine Tat zwar zugibt, in Verbindung der zu erwartenden Strafe allerdings seine Vermögensverhältnisse falsch angibt. (Hat Eigentumswohnungen, behauptet aber vermögenslos zu sein).
Kann das als uneidliche Falschaussage vor Gericht gewertet werden.
Eigentumswohnungen zu haben bedeutet nicht immer, Vermögen zu haben. Die erste Frage wäre: sind die überhaupt bezahlt? Die zweite: sind die überhaupt verkäuflich?
Eigentumswohnungen als Kapitalanlage sind nämlich nicht notwendigerweise problemlos. Wer sie mit Fremdkapital finanziert und sie über die einzunehmende Miete entschulden will, eine Miete, die aber vielleicht ausbleibt, der kann sich damit auch schon mal in die Nesseln setzen. Und mit ihm die finanzierenden Banken; die kriegen ihr Geld dann nämlich auch nicht. _________________ Grüße,
Abrazo
Einkommen erzielt man aber auch aus der Vermietung von Eigentumswohnungen - vorausgesetzt, dieses Einkommen ist nicht zwingend an das Abtragen von Zinsen und Schulden gebunden. _________________ Grüße,
Abrazo
Kann das als uneidliche Falschaussage vor Gericht gewertet werden.
Nein.
Das Strafgesetzbuch hat folgendes geschrieben::
153 Falsche uneidliche Aussage
(1) Wer vor Gericht oder vor einer anderen zur eidlichen Vernehmung von Zeugen oder Sachverständigen zuständigen Stelle als Zeuge oder Sachverständiger uneidlich falsch aussagt, wird mit Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren bestraft. (...)
_________________ Dass Laien am Rechtsverkehr teilnehmen ist zwar ärgerlich aber eben unvermeidbar. spraadhans (cave: Ironie) Forenregeln!
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.