Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Kein Recht auf Reklamation?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Kein Recht auf Reklamation?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sandra71
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.01.2005
Beiträge: 349

BeitragVerfasst am: 22.08.08, 11:54    Titel: Kein Recht auf Reklamation? Antworten mit Zitat

Frau A möchte ein Paar Schuhe reklamieren, die sie vor knapp 4 Monaten gekauft hat. Die Außennähte sind teilweise gerissen und an einem Schuh ist die Innensohle löchrig und kaputt.

Die Geschäftsinhaberin lehnt die Reklamation aus dem Grund ab, dass die Schuhe total aus der Form und ausgelatscht sind (verschlissen eben...was für Frau A auf minderwertiges Material bzw schlechte Verarbeitung hinweist). Nebenbei erwähnt handelt es sich um ein Paar Kinderschuhe, die in den 4 Monaten nicht jeden Tag getragen und nicht "in unüblichem Maße" beansprucht wurden.

Sie verweist außerdem auf den Preis (39,90 Euro) und gibt auf Nachfrage an, dass sie den Hersteller nicht nennen kann, weil sie die Schuhe auf einer Messe eingekauft hat.

Muss man das als Verbraucher so hinnehmen bzw was kann man tun?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mythbuster08
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 24.07.2008
Beiträge: 202

BeitragVerfasst am: 22.08.08, 12:23    Titel: Antworten mit Zitat

aus welchem Grund sollte eine Gewährleistungspflicht ausgeschlossen sein?

Warum macht es einen Unterschied, ob die Schuhe 39.90 oder 399 kosten? Soll der VK halt keine minderwertige Ware verkaufen, dann hat er auch keine Probleme mit der Gewährleistung.

Und warum sollte es den Kunden interessieren von wem der VK die Ware bezogen hat. Wenn der VK glaubte, ein Schnäppchen zu machen, hat er sich ja möglicherweise geirrt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sandra71
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.01.2005
Beiträge: 349

BeitragVerfasst am: 22.08.08, 12:29    Titel: Antworten mit Zitat

mythbuster08 hat folgendes geschrieben::
aus welchem Grund sollte eine Gewährleistungspflicht ausgeschlossen sein?


Das leuchtet mir eben auch nicht ein.

Aber was tun, wenn man wegen round about 40 Euro nicht gleich zum Anwalt rennen möchte, die Geschäftsinhaberin sich aber absolut uneinsichtig zeigt, was ihre Gewährleistungspflicht betrifft?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mythbuster08
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 24.07.2008
Beiträge: 202

BeitragVerfasst am: 22.08.08, 13:09    Titel: Antworten mit Zitat

Komische Frage!
Was meinst du? Baseballschläger?
Wenn zwei sich nicht einigen können, gibt's irgendwie außer Anwalt nicht viel was man tun kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hws
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 07.07.2007
Beiträge: 2038
Wohnort: Unna

BeitragVerfasst am: 22.08.08, 13:51    Titel: Re: Kein Recht auf Reklamation? Antworten mit Zitat

Sandra71 hat folgendes geschrieben::
... die Schuhe total aus der Form und ausgelatscht sind ... Kinderschuhe, die in den 4 Monaten nicht jeden Tag getragen und nicht "in unüblichem Maße" beansprucht wurden.
Bei meinem Töchterchen würde es mich wundern, wenn Schuhe nach 4 Monaten NICHT total ausgelatscht und verschliessen sind. Wie das funktioniert, hab ich bisher auch noch nicht herausbekommen.

hws
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verbraucherrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.