Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Identische Abiturklausuren
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Identische Abiturklausuren

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schul- und Prüfungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
lexxy
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 19.03.2005
Beiträge: 1
Wohnort: bei Ffm

BeitragVerfasst am: 19.03.05, 18:52    Titel: Identische Abiturklausuren Antworten mit Zitat

Hallo,

meine Frage:

Ist es möglich, dass eine bereits zur Prüfung gestellte Abiturklausur zu einem späteren Zeitpunkt in einem anderen Bundesland nahezu identisch noch einmal zur Bearbeitung freigegeben werden kann???

Ein Freund von mir hat das gerade erlebt und es erschien mir doch recht zweifelhaft. Das Bundesland um das es hier geht ist Hessen.

Im HSchG habe ich keinen Anhaltspunkt gefunden. Für das Einreichen der Abi-Vorschläge gibt es doch sicher Richtlinien oder Verordnungen!???

Könnte mir jmd. einen Hin-/ Nachweis geben???

Danke im voraus!
Mit freundlichen Grüßen,

lexxy
_________________
Quid pro quo...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gammaflyer
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.10.2004
Beiträge: 8793

BeitragVerfasst am: 19.03.05, 20:28    Titel: Antworten mit Zitat

Auch wenn ich grade selbst Prüfung geschrieben habe, kenne ich die Regeln nicht.
Ich kann mir jedoch nicht vorstellen, dass es ein zentrales Archiv für Abiturvorschläge gibt. Vor allem nicht auf Bundesebene.
_________________
Dass Laien am Rechtsverkehr teilnehmen ist zwar ärgerlich aber eben unvermeidbar. spraadhans (cave: Ironie)
Forenregeln!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dr. Christian Birnbaum
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 391
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 20.03.05, 04:37    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, klar ist das möglich, ist doch anscheinend Ihrem Freund gerade auch so geschehen. Vor allem bei Ländern mit Zentralabitur ist es gut vorstellbar, dass auf Ministerialebene, wo die Klausuren erstellt und verwaltet werden, ein solcher Austausch betrieben wird. Ich kann mich noch gut erinnern, dass zwischen Bayern und Sachsen regelmäßig wechselseitig Klausuren aus den juristischen Staatsexamina übernommen wurden.

Birnbaum
www.birnbaum.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
gloriaD
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 07.03.2005
Beiträge: 1484

BeitragVerfasst am: 20.03.05, 09:55    Titel: Re: Identische Abiturklausuren Antworten mit Zitat

lexxy hat folgendes geschrieben::
Hallo,
meine Frage:
Ist es möglich, dass eine bereits zur Prüfung gestellte Abiturklausur zu einem späteren Zeitpunkt in einem anderen Bundesland nahezu identisch noch einmal zur Bearbeitung freigegeben werden kann???

lexxy

Dr. Christian Birnbaum hat folgendes geschrieben::
Ja, klar ist das möglich, ist doch anscheinend Ihrem Freund gerade auch so geschehen.
Birnbaum


Die Frage war ja wohl erkennbar darauf gerichtet, ob es rechtlich möglich, d.h. zulässig sei, eine Arbeit mehrfach als Abiturarbeit vorzulegen.

Die Frage ist zu bejahen. Es gibt keine Rechtsvorschrift, die das verbietet.
Dass das auch tatsächlich geschieht, hat seinen Grund in erster Linie darin, dass Lehrer sich nicht gerne Arbeit mit dem Erstellen neuer Themen machen und daher sehr häufig die selben Themen über Jahre hinweg in mehr oder minder großen Abständen erneut einreichen. In den Schulämtern, die die Vorschläge - z.B. in dem hier angesprochenen Bundesland Hessen - zu prüfen und zuzulassen haben, ist der Arbeitseifer auch nicht gerade überwältigend und alte Akten werden da gelassen wo sie sind.
Das ist übrigens auch der praktische Hintergrund für die hier schon häufig diskuitierte Praxis, den Abiturienten dann nach dem Abitur die Einsichtnahme in die Abiturarbeit verweigern zu wollen, was eindeutig nicht zulässig ist. Es besteht ein Anspruch auf Einsichtnahme. Es soll damit verhindert werden, dass man als Lehrer ständig neue Themen erstellen muß. Sehr böse

Umgekehrt ist es nicht etwa unzulässig, solche Arbeiten dann nach Akteneinsicht an Dritte, zukünftige Abiturkandidaten weiterzugeben und es ist auch nicht unzulässig, sich die Lösungen solcher Aufgaben in Vorbereitung auf das eigene Abitur gut einzuprägen Mit den Augen rollen .
_________________
gloriaD
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schul- und Prüfungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.