Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Realschulabschluss nachweisen
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Realschulabschluss nachweisen

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schul- und Prüfungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
samanta3
Interessierter


Anmeldungsdatum: 27.09.2008
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: 27.09.08, 17:18    Titel: Realschulabschluss nachweisen Antworten mit Zitat

Hallo, da ich wieder nach Deutschland ziehen moechte um da mein Abitur zu machen , habe ich eine Frage. Auf diese Schule bin ich 8 Jahre lang gegangen , die 9te habe ich auf einer amerikanischen high school in deutschland gemacht und die 10 in lettland.
im moment bin ich in der 11 und wuerde gerne waehrend dieses jahres wieder auf meine alte schule (in rheinlandpfalz)... da dort noch 13 klassen sind, muesste ich ja theoretisch reinkommen koennen.
das einzige ist: muss ich die zeugnisse von lettland beglaubigen lassen und mit einem realschulabschluss gleichstellen lassen?
Wie ist die rechtslage?
danke schon mal im voraus.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
samanta3
Interessierter


Anmeldungsdatum: 27.09.2008
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: 27.09.08, 17:21    Titel: Antworten mit Zitat

entschuldigung... ich hab mich da verhaspelt.. ich bin auf die schule 5 jahre lang gegangen (gymnasium) , hab aber seit der 1. auf einer deutschen schule gelernt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
neleabels
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.04.2008
Beiträge: 85

BeitragVerfasst am: 28.09.08, 08:20    Titel: Antworten mit Zitat

Die Anerkennung von im Ausland erworbenen Schulabschlüssen ist Ländersache und wird in der Regel von den Bezirksregierungen durchgeführt. Ich würde empfehlen zunächst einmal im rheinland-pfälzischen Bildungsministerium anzurufen, um zu erfragen, ob eine Übersetzung angefertigt werden müssen, welche Beglaubigungen beizubringen sind etc.

Das erspart dann Rennerei.

Nele
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Schul- und Prüfungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.