Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 17.10.08, 12:26 Titel: Einreise nach Deutschland nach verweigertem Zivildienst
Hallo,
ersteinmal moechte ich erwaehnen, dass alle Daten rein fiktiv ( frei erfundene Geschichte) sind und ich mich nur ueber die Rechtslage informieren will.
Also ich bin zum Zivildienst gezogen worden, bin allerdings nicht hingegangen, da ich mich im Studium im Ausland befinde, da ich allerdings erst im 2 Semester bin, wird dies nicht anerkannt als Grund fuer eine Rueckstellung.
Schlicht und einfach bin ich also nicht hingegangen.
Was wuerde passieren, wenn ich in Deutschland einreisen wuerde, allerdings nicht mit meiner deutschen Staatsangehoerigkeit, sondert mit meiner italienischen, muesste ich auch damit rechnen festgenommen zu werden? Ich wuerde von ausserhalb der EU einreisen.
Was wurede mir bluehen? Koennten die nachvollziehen, dass ich ein und die selbe Person bin?
Anmeldungsdatum: 08.03.2007 Beiträge: 377 Wohnort: Geistig und körperlich: Hessen
Verfasst am: 29.10.08, 08:04 Titel:
Abgesehen davon, nun, wie drücke ich's am besten aus...
Jemand der hier lebt und sich vor dem Wehr-/Zivildienst drückt, in dem er ins Ausland flüchtet, dem kann ich nicht unbedingt mit Respekt begegnen. Wie wär's, wenn man einfach mal den Zivildienst ableistet, so wie jeder andere auch? Schadet doch nicht. Oder haben Sie einfach nur keinen Bock? Dann können Sie nach ihrem Studium auch gleich im Ausland bleiben, ich würde Sie hier nicht haben wollen.
Ehrlich, Sie begehen Dienstflucht nach § 53 Zivildienstgesetz und dann fragen Sie noch, wie sie da wieder rauskommen. Sagen Sie doch mal Ihren richtigen Namen, dann kann ich mal wo anrufen...
Mfg DefPimp _________________ Personalführung ist die Kunst, den Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet.
Und ggf. erneute Einberufung zum Zivildienst, soweit die Voraussetzungen noch vorliegen. _________________ Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muß zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen. (Goethe, Maximen und Reflexionen).
無爲 / 无为
Anmeldungsdatum: 31.10.2005 Beiträge: 8443 Wohnort: Am Meer
Verfasst am: 29.10.08, 12:47 Titel:
Ivanhoe hat folgendes geschrieben::
Wäre der Zivildienst dann nicht gestorben und der Wehrdienst fällig?
Warum?
Was hat ein Nichtleisten des Zivildienstes mit der Gewissensentscheidung des Art. 4 Abs. 3 GG ("Niemand darf gegen sein Gewissen zum Kriegsdienst mit der Waffe gezwungen werden.") zu tun? _________________ Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muß zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen. (Goethe, Maximen und Reflexionen).
無爲 / 无为
Und woraus ergibt sich, dass man zwangsweise dorthin zurückgebracht werden kann?
Das wäre aber in der Tat mal eine gute Frage. Ich wüßte nicht, dass das Bundesamt für Zivildienst, über ähnliche Möglichkeiten zu Disziplinarmaßnahmen verfügt, sondern höchstens noch über die Schraube Geld/Nachdienen auf die Leute einwirken kann. Oder gibt es im ZDG (bin gerade zu faul) eine passende Rechtsgrundlage.
Wenn der Dienstleistende drei Tage fehlt, läge nach §52 ZDG ja eine Straftat vor. Dann dürfte es nach eigentlich allen Polizeigesetzen unproblematisch sein, den Dienstleistenden zur Unterbindung der Fortsetzung seiner Dienststelle zuzuführen. Unterhalb dieser Schwelle könnte es jedoch je nach Landespolizeigesetz schwierig sein. So läßt das Hamburger SOG etwa Ingewahrsamnahmen bei bloßen Störungen der öffentlichen Sicherheit und Ordnung nur über den Umweg eines Platzverweises zu, es sei denn es handelt sich zugleich um Straftaten oder Ordnungswidrigkeiten von erheblicher Bedeutung.
Siehe dazu z.b. auch hier --> http://de.wikipedia.org/wiki/Zuf%C3%BChrung _________________ Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muß zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen. (Goethe, Maximen und Reflexionen).
無爲 / 无为
Ich weiß wirklich nicht, warum es immer wieder irgendwelche Moralprediger geben muss. Außerdem kennen Sie nicht meine Situation, demnach könne sie auch nicht über mich urteilen!
1. Die Wehrgerechtigkeit ist schon lange nicht mehr gegeben
2. Ich habe ein Stipendium, was einfach nicht von dem Zivildienstamt anerkannt wird, auch auf eine spätere Einberufung wird nicht eingegangen. Ob ich noch mal ein Stipendium bekomme ist unwahrscheinlich
3. Man wird dermaßen schlecht bezahlt, es ist einfach ausbeute.
4. Ich bin bereit Zivildienst zu machen, nach meinen Studium und für alle Konsequenzen aufzukommen. Ich habe mich schon vorher um eine Zivildienststelle gekümmert (zeitgleich aber auch um das Stipendium). Ohne ein Stipendium kann ich mir dieses Studium nicht leisten und ein anderes Auslandsstudium auch nicht.
5. Die Ausrede, dass es zu teuer sein den Zwangsdienst abzuschaffen ist einfach nur eine Lüge. Polen hat die allgemeine Wehrpflicht abgeschafft und viele andere Länder haben dies auch schon vor langer Zeit getan, auch Länder, die bedeutend ärmer sind als Deutschland.
6. Ich möchte anschließend eh nicht mehr in Deutschland leben, demnach kann ich Ihrer Empfehlung folge leisten. Meine gute Ausbildung werde ich dann einem anderen Land zur Verfügung stellen.
Aber vielleicht gehören sie auch zu diesen Leuten die selbst nicht zum Zivildienst gegangen sind und jetzt der Meinung sind, ihrem Gewissen gut zu tun, indem man andere Menschen - ohne jegliches Backgroundwissen - kritisiert!
Dennoch möchte ich mich für die restlichen Antworten bedanken.
Och, ich persönlich hatte mich entschieden Zeitsoldat zu werden.
Soll das eine Entschuldigung sein? _________________ Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muß zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen. (Goethe, Maximen und Reflexionen).
無爲 / 无为
Der Caritasverband? Der ist wohl ziemlich unerheblich!
Nun, die Frage war:
Ivanhoe hat folgendes geschrieben::
Wer behauptet denn das?
Was ist denn "Zwangsdienst"? Ich hab noch nie davon gehört.....
und die dürfte damit beantwortet sein.
Davon abgesehen kennt das GG den Begriff "Zwang" im Zusammenhang mit "Arbeit" und "Dienstleistungspflicht"
Art. 12 Abs 2 GG: "Niemand darf zu einer bestimmten Arbeit gezwungen werden, außer im Rahmen einer herkömmlichen allgemeinen, für alle gleichen öffentlichen Dienstleistungspflicht."
Ivanhoe hat folgendes geschrieben::
Ich wüsste nicht, wofür ich mich entschuldigen sollte?
Ich weiß es auch nicht, aber ich konnte in der Bemerkung
Ivanhoe hat folgendes geschrieben::
Och, ich persönlich hatte mich entschieden Zeitsoldat zu werden.
keine sinnvolle Förderung dieses Threads entdecken und habe daher nachgefragt.
Wozu diente diese Bemerkung denn nun ? _________________ Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muß zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen. (Goethe, Maximen und Reflexionen).
無爲 / 无为
Anmeldungsdatum: 31.10.2005 Beiträge: 8443 Wohnort: Am Meer
Verfasst am: 10.11.08, 16:29 Titel:
Ivanhoe hat folgendes geschrieben::
Ich wollte dem TE nur verdeutlichen, dass die Bezahlung nicht unbedingt ungerecht sein muss!
Aha.
Der TE spricht aber vom Zivildienst und Zivildienstpflichtige können sich nicht auf Zeit verpflichten. _________________ Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muß zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen. (Goethe, Maximen und Reflexionen).
無爲 / 无为
Anmeldungsdatum: 31.10.2005 Beiträge: 8443 Wohnort: Am Meer
Verfasst am: 10.11.08, 16:37 Titel:
Ivanhoe hat folgendes geschrieben::
Und bekommen auch mehr als GWDL!
Inwiefern? _________________ Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muß zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen. (Goethe, Maximen und Reflexionen).
無爲 / 无为
Anmeldungsdatum: 31.10.2005 Beiträge: 8443 Wohnort: Am Meer
Verfasst am: 10.11.08, 16:39 Titel:
Ivanhoe hat folgendes geschrieben::
Sie bekommen mehr Geld?!
Wieso? Verstehe ich nicht?
Wo steht das? _________________ Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muß zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen. (Goethe, Maximen und Reflexionen).
無爲 / 无为
Also mal ganz ehrlich, es ist einfach nicht gerecht, dass Personen gezogen werden und andere nicht. Ich habe selber Verwandte, die noch nicht einmal zur Musterung eingeladen wurden! Und dies sind keine Lügen, immer wieder wird in den Medien davon berichtet. Klar alle lügen, nech
Was ich keinesfalls bestritten habe ist, dass es nicht nur mein Problem ist, aber gerade deshalb sollte doch etwas veranlasst werden um es besser zu machen. Wenn wir alles schlechte so hinnehmen würden wie es ist, würden wir noch auf den Bäumen leben. Allerdings gibt es ja bekanntlich auch Menschen, die dies immer noch tun...
Klar ist es Ausbeute, wenn man heutzutage nicht nach angemessenem Verhältnis bezahlt wird. Viele Auszubildende bekommen mehr Geld. Das ist in meinen Augen ein Witz! Was habe ich genommen, was mir nicht automatisch zugeteilt wurde? Die Schulbildung wurde mir vom Stadt aufgebrummt, das Kindergeld hat mein Vater bekommen, ich wurde in dieses System reingeboren ohne jemals gefragt zu werden! Nicht das ich es schlecht finge, ganz im Gegenteil, wie gesagt, bemüht um eine Zivildienstelle habe ich mich vorher schon, leider hat es mit meiner Wunschstelle nicht geklappt.
Es einfach Pech zu nennen und das man nicht studieren kann ist einfach - entschuldigen Sie den begriff - dumm. Ich und nur ich muss mich darum kümmern, dass ich eine gute Zukunft habe. Wenn der Staat meint mich dafür bestrafen zu müssen, bitteschön!
Okay zum Thema Zwangsdienst. Allgemein spricht man von dem Zivildienst, also einem Dienst, da dieser ein Zwang ist, oder man geht zur Bundeswehr, oder leistet einen anderen Dienst ab, ist er in der Tat ein Zwangsdienst!
Es ist ja sehr nett, dass Sie sich um meinen Abschluss sorgen, allerdings bin ich auf sehr gutem Wege. Es besteht aus meiner Sicht kein Zweifel, dass ich diese auch bestehe.
Aber zum Glück ist Deutschland nicht das einzigste Land auf der Welt, und mir stehen alle Möglichkeiten offen. Eigentlich schade, da ich Deutschland wirklich sehr mag, aber okay, so ist es leider...
Wie gesagt, um Kritik habe ich nicht gebeten, sondern um eine Darstellung der Sachlage, wem es stört, der kann sich zu Hause wund ärgern, mich interessiert es nicht.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde Gehen Sie zu Seite 1, 2, 3Weiter
Seite 1 von 3
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.