Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Frage zu Gerichtskosten
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Frage zu Gerichtskosten

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Strafrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
DonCorleone
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 18.07.2006
Beiträge: 267

BeitragVerfasst am: 14.11.08, 16:06    Titel: Frage zu Gerichtskosten Antworten mit Zitat

hallo zusammen,

kann mir bitte jemand mitteilen nach welcher tabelle, übersicht bzw. begriff ich suchen muss, um zu überprüfen welche kosten ein amtsgericht festlegen kann ?

31110 Gebühr 1. Instanz ohne Strafbefehl 240Euro
90052 Sachverständigen Entschädigung 44,35Euro
90020 Auslagen für förmliche Zustellung (en) 7Euro

mfg
DC
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DonCorleone
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 18.07.2006
Beiträge: 267

BeitragVerfasst am: 14.11.08, 17:54    Titel: Antworten mit Zitat

hallo volker13 und danke für deine antwort,

mal abgesehen davon das jemand als unbedarfter sich nicht durch den kosten unterdschungel durchhangeln kann,.... gibt es eigentlich eine befreiung für einen schwerbehinderten menschen bzgl. gerichtskosten ?

mfg
DC
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DonCorleone
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 18.07.2006
Beiträge: 267

BeitragVerfasst am: 27.11.08, 18:53    Titel: Antworten mit Zitat

hallo zusammen,

die bertroffene person hat bei der justizkasse ratenzahlung beantragt, worauf eine antwort kam. gemäß §59 landeshaushaltsordnung....

nach o.a. bestimmung soll ratenzahlung nur gegen sicherheitsleistungen gewährt werden. so weit so gut

nächster absatz:
sofern man in einem beschäftigungsverhältnis steht müssen wir auf jeden fall auf die abtretung des derzeitigen teils der pfändbaren lohnansprüche bestehen !

betr. person hat die selbstauskunft beantwortet und eine erste ratenzahlung, vorgegeben von justizkasse pünktlich gezahlt. mit der bitte in der selbstauskunft, mit einer frist bis 31.12.2008.

Zitat:
sofern man in einem beschäftigungsverhältnis steht müssen wir auf jeden fall auf die abtretung des derzeitigen teils der pfändbaren lohnansprüche bestehen !

wird die justizkasse bei diesem betrag sofort das gehalt pfänden oder ist mit dieser institution zu reden, so dass ein aufschub bis zur gesammten und kompletten zahlung bis 31.12.2008 zu rechnen ist ?

mfg
DC
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gotto
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 28.03.2007
Beiträge: 1802
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 28.11.08, 10:26    Titel: Antworten mit Zitat

Das wird wohl nur die Justizkasse beantworten können...
_________________
Ein Blick ins Gesetz erleichtert die Rechtsfindung!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Strafrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.