Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Was kann man tun?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Was kann man tun?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Strafrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Subtilus
Interessierter


Anmeldungsdatum: 05.08.2008
Beiträge: 18
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 05.12.08, 16:57    Titel: Was kann man tun? Antworten mit Zitat

Hallo, ich wusste nicht genau in welche spalte ich muss.

Also folgender Vorfall.

Ein Familien mitglied dem man geholfen hat beim Umzug will ihn anzeigen weil er angeblich geld gestohlen habe. Menge ist nicht bekannt. Er hat es aber nicht gestohlen. Es waren mehrere in der Wohnung die zu tun hatten.

Ist es rechtens dann eine Gegenanzeige wegen Fälschlicher beschuldigung zu machen?

Wie ist die Rechtslage?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Volker13
Gast





BeitragVerfasst am: 05.12.08, 17:00    Titel: Antworten mit Zitat

Ich verschiebe mal ins Strafrecht
Nach oben
Volker13
Gast





BeitragVerfasst am: 05.12.08, 17:11    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Subtilus,

ersteinmal abwarten, ob eine Strafanzeige wegen des Verdachts des Diebstahls erstattet wird. Denn diese müsste zunächst ersteinmal vorliegen, um über § 164 StGB nachdenken zu können.

Also abwarten und Tee trinken.
Nach oben
Subtilus
Interessierter


Anmeldungsdatum: 05.08.2008
Beiträge: 18
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: 05.12.08, 21:24    Titel: Antworten mit Zitat

ok, wielange nach der anzeige kann man das eigentlich anzeigen?

damals war das so das ein ehemaliger freund jemanden angezeigt hat wegen betrug. da wurde aber das verfahren gegen ihn eingestellt nach einer aussage.

also nr 1 hat nr 2 wegen betrug des Internetauktionshaus [Name geändert] accounts angezeigt.
nr 2 soll den Account von nr 1 Benutzt haben um sachen zu ersteigern.

Nr 1 hat dies angezeigt aber nr 2 hat diese tat nicht begangen und daher wurde das verfahren eingestellt.

Nach wievielen monaten kann nr 2 jetzt noch nr 1 anzeigen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Snowflake
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 04.10.2004
Beiträge: 840
Wohnort: Frankfurt a.M.

BeitragVerfasst am: 05.12.08, 23:05    Titel: Antworten mit Zitat

Ahm... dass zur "falschen Verdächtigung" der Faktor "wider besseren Wissens" gehört ist aber klar bei der Fragestellung?
_________________
Nichts macht die Menschen so unverträglich wie das Bewußtsein, genug Geld für einen guten Rechtsanwalt zu haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Strafrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.