Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Kündigungsfrist
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Kündigungsfrist

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
fanta46
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 11.12.2008
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 11.12.08, 12:38    Titel: Kündigungsfrist Antworten mit Zitat

Hallo Zusammen!
Ich habe einen "kleinen Zeitmietvertrag" mit einem Kündiungsausschluss von 3 Jahren. Also im MV steht, dass ich bis vom 1.4.06 - 1.4.09 den Kündigungsausschluss akzeptiere. Danach gelten wieder die gesetzlichen Kündigungsfristen.
Frage:
Ich möchte nächstes Jahr umziehen und möchte jetzt zum 1.4.09 kündigen. Geht das oder kann ich erst zum 1.7.09 kündigen; also vom 1.4. an die 3-monatige gesetzliche Kündigungsfrist beachten? Oder kann ich jetzt schon zum 1.4.09 kündigen?
Der MV ist ein nomraler Standardvertrag.
Wie ist hier die Rechtslage?
Vielen Dank für Eure Hilfe im voraus.

fanta46
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RM
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.12.2004
Beiträge: 4266
Wohnort: Halle (Saale)

BeitragVerfasst am: 11.12.08, 13:14    Titel: Re: Kündigungsfrist Antworten mit Zitat

fanta46 hat folgendes geschrieben::
.
Wie ist hier die Rechtslage?


Es gilt, was vereinbart wurde. Was das ist, wird sich aus dem Vertragsinhalt ergeben müssen. Die Varianten sind denkbar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ratlos44
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.12.2006
Beiträge: 389
Wohnort: Mainz

BeitragVerfasst am: 11.12.08, 14:35    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn ich die Frage richtig verstanden habe, kann der Mieter hier zum Ende März 2009 nicht kündigen, da er einen Verzicht auf das Recht zur ordentlichen Kündigung für drei Jahre vereinbart hat. Heißt: ab 01.04.2009 kann ordentlich gekündigt werden.

Aber: Einfach mal beim Vermieter anfragen - eventuell akzeptiert er eine frühere Kündigung (zum Ende 03/2009); diese dann schriftlich fixieren, weil: Änderungen des MV nur in Schriftform...siehe § XY deines Standardmietvertrages:-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
karli
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.05.2006
Beiträge: 2440
Wohnort: Ronneburg

BeitragVerfasst am: 11.12.08, 17:09    Titel: Antworten mit Zitat

ratlos44 hat folgendes geschrieben::
weil: Änderungen des MV nur in Schriftform ...siehe § XY deines Standardmietvertrages:-)
Wer sagt denn daß fanta46 einen Standardmietvertrag hat und daß dieser Passus bei allen Standardmietverträgen Standard ist?
Oder warum sollte eine mündliche Veränderung eines Mietvertrages nicht rechtskräftig sein? Mit den Augen rollen
_________________
Wir machen das mit den Fähnchen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SLash
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.09.2005
Beiträge: 427

BeitragVerfasst am: 11.12.08, 18:03    Titel: Antworten mit Zitat

Entweder man könnte sich mit dem VM auf einen Mietaufhebungsvertrag einigen, oder am 02.04.09 zum 30.06.09 kündigen.
_________________
Eltern haften nicht für Ihre Kinder, sondern nur für ihr EIGENES Verhalten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ratlos44
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.12.2006
Beiträge: 389
Wohnort: Mainz

BeitragVerfasst am: 11.12.08, 19:15    Titel: Antworten mit Zitat

@Karli:

schau mal in der Eingangsfrage - dort steht, dass es ein Standardmietvertrag ist - ich zumindest kennen keinen, der diese Klausel nicht enthält, du vielleicht:-)?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karsten
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.11.2004
Beiträge: 9688
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: 12.12.08, 00:16    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kenne keinen, in dem sowas drin steht.
_________________
Es heißt Frist, nicht Frits, auch nicht First, sondern Frist, Frist, Frist, Frist, Frsit... Ich lern's nicht mehr.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.