Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Auftrag vorzeitig gekündigt, welche Rechte hat AN?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Auftrag vorzeitig gekündigt, welche Rechte hat AN?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
old
Interessierter


Anmeldungsdatum: 26.06.2005
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: 17.12.08, 18:36    Titel: Auftrag vorzeitig gekündigt, welche Rechte hat AN? Antworten mit Zitat

Folgender Fall:

Ein Webdesigner bekommt einen Auftrag zur Erstellung einer neuen Webseite.
Vereinbart wurde die Erstellung eines neuen Layouts das Programmieren der WEbseite und das Einpflegen von Inhalten.
Zahlungsbedingungen waren 1/3 der Auftragssumme bei Erhalt der Auftragsbestätigung, 1/3 bei Abnahme des neuen Layouts durch den AG und 1/3 bei Abschluss der Arbeiten.

Der AG zahlt die 1. und - nach Abnahme des Layouts - die 2. Teilzahlung. Der AN fängt an, die Seite zu programmieren, Inhalte einzupflegen nach Vorgabe und Absprache mit dem AG.

Nach einiger Zeit bekommt der AN vom AG einen Anruf, dass er auf eine weitere Zusammenarbeit verzichtet. Er möchte auch die nach der Abnahme des Layouts erbrachten Arbeiten nicht bezahlen, da er meint, mit den beiden Zahlungen schon genug bezahlt zu haben.

Frage:
Hat der AN nicht Anspruch auf Erfüllung des Vertrages. Schließlich ist er bereit, die vereinbarten Leistungen zu erbringen bzw. hat sie schon teilweise erbracht.
Welche Ansprüche hat er noch aus dem Vertrag???

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Big Guro
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.03.2007
Beiträge: 2888

BeitragVerfasst am: 17.12.08, 22:34    Titel: Re: Auftrag vorzeitig gekündigt, welche Rechte hat AN? Antworten mit Zitat

old hat folgendes geschrieben::


Hat der AN nicht Anspruch auf Erfüllung des Vertrages.



Genau so ist es.




old hat folgendes geschrieben::


Welche Ansprüche hat er noch aus dem Vertrag???



Erst mal nur den Primäranspruch der Vertragserfüllung. Es könnten sich aber im weiteren Verlauf noch Schadenersatzansprüche ergeben.
_________________
Helpdesk: "Und was sehen Sie auf Ihrem Bildschirm?"

Kundin: "Einen kleinen Teddy, den mir mein Freund geschenkt hat"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.