Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Was ist der Behördenträger?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Was ist der Behördenträger?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verwaltungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Dunja
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 01.07.2005
Beiträge: 734

BeitragVerfasst am: 13.01.09, 16:21    Titel: Was ist der Behördenträger? Antworten mit Zitat

Gem. § 37 VwVfG muss ein VA die Behörde erkennen lassen. Nach Stelkens, VwVfG § 37 Rn. 9 ist die Angabe des Behördenträgers in einem VA jedoch nicht notwendig.

Was aber genau ist denn der Behördenträger? Wer ist beispielsweise der Behördenträger der IHK Hamburg?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spraadhans
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 26.11.2005
Beiträge: 7758
Wohnort: SMS Bayern

BeitragVerfasst am: 13.01.09, 16:59    Titel: Antworten mit Zitat

Ich vermute fast die IHK hat keinen Behördenträger, das bezieht sich wohl eher auf staatliche Behörden, so dürfte zum Beispiel Behördenträger eines Landratsamtes das Bundesland sein.
_________________
It's not about left or right, it's about right and wrong.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Franz Königs
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 07.10.2007
Beiträge: 4915
Wohnort: Bad Honnef

BeitragVerfasst am: 13.01.09, 17:48    Titel: Antworten mit Zitat

spraadhans hat folgendes geschrieben::
.... so dürfte zum Beispiel Behördenträger eines Landratsamtes das Bundesland sein.

Behördenträger eines Landratsamts düfte auch der Landkreis sein (vgl. Art. 37 Abs. 1 der Landkreisordnung für den Freistaat Bayern).
.


Zuletzt bearbeitet von Franz Königs am 13.01.09, 18:04, insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ronny1958
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.08.2005
Beiträge: 6981
Wohnort: "Küchenjunges" Ländle

BeitragVerfasst am: 13.01.09, 17:55    Titel: Antworten mit Zitat

Franz Königs hat folgendes geschrieben::
spraadhans hat folgendes geschrieben::
.... so dürfte zum Beispiel Behördenträger eines Landratsamtes das Bundesland sein.

Behördenträger eines Landratsamts düfte der Landkreis sein.


Landratsamt meint in Bayern (und bis vor kurzem in Hessen auch) den staatlichen Landrat als unterste staatliche Verwaltungsebene.

Das ist die sog. Janusköpfigkeit einer Behörde:

Kommunale Verwaltung = Träger Landkreis

Staatliche Verwaltung = Träger Bundesland

Da der geschätzte Moderator spraadhans dort unten südlich der Mainlinie zu Haus ist, denke ich er meinte die bayrische Version.

Grüße
Ronny Winken
_________________
Vielen Dank auch für die positiven Bewertungen. Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
spraadhans
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 26.11.2005
Beiträge: 7758
Wohnort: SMS Bayern

BeitragVerfasst am: 13.01.09, 20:26    Titel: Antworten mit Zitat

Hab ich doch glatt den Landkreis vergessen, Asche auf mein Haupt und Zustimmung zu beiden Vorrednern Verlegen .
_________________
It's not about left or right, it's about right and wrong.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verwaltungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.