Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 19.01.09, 19:25 Titel: Unterstützung vom Staat?
Bin 27 J., ledig. Verdiene nach Studium 700 Euro Netto, finde bis jetzt keinen Vollzeitjob. Suche noch Nebenjob. Miete 400 Euro. Könnte ich staatliche Unterstützung beantragen? ,bis ich mal mehr verdiene? Kann ja davon schlecht leben. Danke Ihnen für Antwort.
Eine andere Möglichkeit aber nur für Langzeitarbeitsose ist der Kombilohn.
3. Die Ausnutzung der Gleitzone bis 799 € einen zusätlichen 400 € Job rate ich ab da man ansonsten außerhalb der Gleitzone beschätfigt ist und ein höherer Steuersatz zum tragen kommt.
p.s. den Rechner habe ich nach 3 minuten googeln im Netz gefunden ( Ohne Studium ) _________________ Man muss nicht alles wissen, man sollte nur wissen wo alles steht.
3. Die Ausnutzung der Gleitzone bis 799 € einen zusätlichen 400 € Job rate ich ab da man ansonsten außerhalb der Gleitzone beschätfigt ist und ein höherer Steuersatz zum tragen kommt.
Dem würde ich wiedersprechen. Eine geringfügige Beschäftigung zum Hauptjob bleibt versicherungsfrei.
vgl. § 8 SGB IV Abs. 2 1Bei der Anwendung des Absatzes 1 sind mehrere geringfügige Beschäftigungen nach Nummer 1 oder Nummer 2 sowie geringfügige Beschäftigungen nach Nummer 1 mit Ausnahme einer geringfügigen Beschäftigung nach Nummer 1 und nicht geringfügige Beschäftigungen zusammenzurechnen.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.