Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 31.01.09, 12:04 Titel: wie lange darf man nach einer neuen Wohnung suchen?
Hallo zusammen!
Die vermietete Wohnung wird verkauft. Die Mieter wohnen seit 6,5 Jahren darin. Wie lange dürfen sie in der Wohnung bleiben und nach einer neuen suchen? Das alles natürlich im Falle, dass der neue Vermieter nicht selber da wohnen will. Zweite Frage wäre, hat der Neue das Recht die Miete zu erhöhen?
Kauf bricht Miete nicht. Die Mieter werden mitgekauft, es bedarf keiner Vertragsänderung oder sonst was. Der neue Eigentümer kann wegen Eigenbedarf kündigen. Dies kann er erst nach dem er im Grundbuch steht. Die Frist dürfte dann 6 Monate betragen. Dem Mieter steht es natürlich frei jeder Zeit mit 3 monatiger Frist zu kündigen.
Sowohl der alte wie auch der neue VM kann die Miete entsprechend dem Gesetz erhöhen. Er muss sich an die Formalien halten. Das ist aber vollkommen unabhängig vom Verkauf.
Danke! Jetzt ist es einigermassen klar.
(Na ja, 6 Monate ist es ein bisschen wenig, weil die Kinder in der Einrichtung sind und selber dann auch Arbeitsstelle in der Nähe hat... Man möchte nicht unbedingt das alles auf einmal kaputtmachen...)
6 Monate sind die gesetztliche Frist, da werden ihnen die Argumente für eine längere Zeit ausgehen. Allenfalls könnten sie bei einer Klage vor Gericht auf einen Härtefall plädieren. Aber da sind die Chancen eher gering.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.