Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 16.02.09, 17:02 Titel: Überstunden in der Ausbildung
A ist bereits über 18 Jahre alt und ist im ersten Lehrjahr. Einen Ausbilder gibt es zwar in einer anderen Filiale, diesen jedoch hat der angehende Florist noch kein einziges Mal zu Gesicht bekommen (seit Sept. 2008).
Im Geschäft ist A (Azubi) teilweise mit einem Floristen (kein Meister) und/oder der Filialleitung oder stellvertr. Filialleitung (auch keine Meister) alleine für Kunden, Kasse etc. zuständig.
A macht täglich Überstunden. In der Lohnbescheinigung, die A am Ende 2008 erhalten hat, steht bei "geleistete Überstd." die Ziffer NULL!
Angerechnet in Form von Urlaub oder gar ausbezahlt wurde in diesem fiktiven Fall gar nichts. A hat das Gefühl, von dem Betrieb ausgenutz zu werden, nur weil er schon mehr arbeiten darf als ein Azubi üblicherweise, da A bereits über 18 Jahre alt ist.
An wen kann sich A wenden bzw. wie ist die Rechtslage?
Was ist denn zu Überstunden und Mehrarbeit vereinbart?
Gibt es einen Dienstplan? Sind da die Überstunden drin?
Grundsätzlich bei Problemen mit der Ausbildung an den Vertrauenslehrer der Berufsschule wenden wenn der fitt ist oder an die Ausbildungsberatung der zusändigen Kammer.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.