Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Autorenvertrag: Abzocke?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Autorenvertrag: Abzocke?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Urheber- und Markenrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
m.r.
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 09.12.2006
Beiträge: 33

BeitragVerfasst am: 22.02.09, 20:05    Titel: Autorenvertrag: Abzocke? Antworten mit Zitat

Hallo,
nehme wir an, eine Person habe einen Artikel für ein Printmagazin geschrieben. Auch nach Nachfrage wird ihm der 'Autorenvertrag' jedoch erst nach Veröffentlichung des Artikels zugestellt. Dieser beinhaltet folgende Klauseln:

Zitat:
Mit der Rechnungsstellung versichere ich, daß ich den Beitrag selbst verfaßt und nicht, auch nicht
teilweise, anderen Veröffentlichungen entnommen habe. Der Beitrag ist danach frei von Rechten
anderer Personen, liegt keinem anderen Verlag zur Veröffentlichung vor und ist auch nicht im Internet
publiziert. Diese Erklärung bezieht sich auf den Zeitpunkt der Übergabe des Beitrags an den Verlag.
Mir ist bekannt, daß die Vertriebsrechte am Beitrag mit der Bezahlung exklusiv an den Verlag über-
tragen werden, d.h., daß ich ihn anderweitig nicht mehr veröffentlichen darf, auch nicht im Internet.
Dem Verlag wird außerdem das Recht eingeräumt, den Beitrag beliebig häufig zu veröffentlichen, zu
verbreiten oder sonst zu verwerten, und zwar in allen vom Verlag verlegten Publikationen wie Zeit-
schriften und Büchern, gleichviel ob in oder durch EDV-Anlagen. Soweit der Beitrag ein Listing für
Software enthält, ist der Verlag berechtigt, Software nach dem Listing herzustellen und diese
Software zu vervielfältigen, zu verbreiten oder sonst zu verwerten, auch in oder durch EDV-Anlagen.
Der Verlag ist auch berechtigt, diese ihm übertragenen Rechte auf Dritte zu übertragen.


Was ist daran 'Abzocke', was ist normal und welche Passagen würde man abändern wollen, um eine faire Vereinbarung zu erhalten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Biber
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.11.2005
Beiträge: 11363
Wohnort: This world is not my home - I'm only passing through!

BeitragVerfasst am: 22.02.09, 20:30    Titel: Re: Autorenvertrag: Abzocke? Antworten mit Zitat

m.r. hat folgendes geschrieben::
Auch nach Nachfrage wird ihm der 'Autorenvertrag' jedoch erst nach Veröffentlichung des Artikels zugestellt.
Das ist nicht verboten und im Endeffekt das Problem des Autors.

m.r. hat folgendes geschrieben::
Was ist daran 'Abzocke', was ist normal
M.E. nichts und alles.
_________________
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Sapere Aude! (Kant)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
m.r.
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 09.12.2006
Beiträge: 33

BeitragVerfasst am: 22.02.09, 20:48    Titel: Re: Autorenvertrag: Abzocke? Antworten mit Zitat

m.r. hat folgendes geschrieben::
Was ist daran 'Abzocke', was ist normal
M.E. nichts und alles.[/quote]

Hmm ok, für mich klangen ein paar Passagen halt etwas dubios, z.B. dass die Rechte auch an Dritte übertragen werden können, oder dass alles noch einmal veröffentlicht werden darf, ohne dass dem Urheber eine Zahlung oder wenigstens Mitteilung zukommt.

Also sieht das im Endeffekt nach einer normalen Vereinbarung zwischen Verlag und Autor aus?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gargamel111
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 07.11.2006
Beiträge: 242

BeitragVerfasst am: 25.02.09, 14:55    Titel: Antworten mit Zitat

Dass der Vertrag erst nach der Veröffentlichung zugeschickt wird, bedeutet doch auch, dass er vom Autor nicht unterschrieben zurückgeschickt wurde. Ob er damit für ihn verbindlich wurde, würde ich mal in den Raum stellen.
Allgemein werden Autorenverträge nur für bestimmte Medien gemacht. Ich würde nie einen unterschreiben, der alle Rechte zur weiteren, unbegrenzten Veröffentlichung sowie die Weitergabe an Dritte einschließt. Das ist nicht üblich. Es sei denn, es wird ein entsprechendes Honorar gezahlt oder der Text ist "relativ unbedeutend".
_________________
Feed Ally McBeal!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Urheber- und Markenrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.