Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 24.02.09, 07:21 Titel: Wie aus dem Vertrag raus?
Mal angenommen Ehepartner von Frau A bekommt einen tollen Job angeboten, Bedingung ist aber ein Umzug zum 01.04. Frau A hat aber eine Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Quartalsende und weiß das der Chef niemals einen Aufhebungsvertrag unterzeichnen würde.
Frau A ist seit 9 Monaten dort angestellt, gibt es irgend ein Gesetz das eine kürzere Kündigungsfrist regelt?
Frau will ja auch nicht zu einem Arzt rennen und sich irgend welche Atteste ausstellen lassen.
Auch im Arbeitsrecht gilt der Grundsatz "Verträge sind Einzuhalten", sprich sie kann mit der vereinbarten Frist kündigen, einen anderen Weg sehe ich nicht.. _________________ Geist ist Geil!
Verfasst am: 24.02.09, 09:59 Titel: Re: Wie aus dem Vertrag raus?
Kingfett hat folgendes geschrieben::
Frau A ist seit 9 Monaten dort angestellt, gibt es irgend ein Gesetz das eine kürzere Kündigungsfrist regelt?
Frau will ja auch nicht zu einem Arzt rennen und sich irgend welche Atteste ausstellen lassen.
Einen grund für eine außerordentliche Kündigung zu liefern wäre zwar ein Weg, aber sehr hinderlich für die weitere Laufbahn.
Aber wenn sich das Problem genau heute stellt: die Kündigung des Arbeitsvertrages wäre zu Ende Juni fällig, die der bisherigen Woihnung aber auch erst zu Ende Mai. Also ergibt sich als finanzieller Nachteil auch nur eine Monatsmiete mehr. Und sie hat zwischenzeitlich mehr Zeit, sich selbst auch einen Arbeitsplatz am neuen Wohnort zu suchen.
Verfasst am: 24.02.09, 18:40 Titel: Re: Wie aus dem Vertrag raus?
Kingfett hat folgendes geschrieben::
Frau will ja auch nicht zu einem Arzt rennen und sich irgend welche Atteste ausstellen lassen.
Hallo,
auch wenn man krankgeschrieben ist, kann man doch nicht beim neuen AG arbeiten gehen.
Vom "Sozialbetrug" mal ganz abgesehen
MfG _________________ Alles hier von mir geschriebene stellt meine persönlichGanzFürMichAlleineMeinung dar
Falls in einer Antwort Fragen stehen, ist es ungemein hilfreich, wenn der Fragesteller diese auch beantwortet
Verfasst am: 24.02.09, 18:59 Titel: Re: Wie aus dem Vertrag raus?
Elektrikör hat folgendes geschrieben::
Kingfett hat folgendes geschrieben::
Frau will ja auch nicht zu einem Arzt rennen und sich irgend welche Atteste ausstellen lassen.
Hallo,
auch wenn man krankgeschrieben ist, kann man doch nicht beim neuen AG arbeiten gehen.
Vom "Sozialbetrug" mal ganz abgesehen
MfG
Frau will zum Arzt damit sie mit ihrem Ehepartner, welcher den neuen Job hat, mitziehen kann. _________________ Beiträge erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit,
zu Risiken und Nebenwirkungen befragen sie den Anwalt ihres Vertrauens.
Und falls wir uns nicht mehr sehen, guten Tag, guten Abend und gute Nacht!
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.