Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Wie aus dem Vertrag raus?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Wie aus dem Vertrag raus?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Arbeitsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Kingfett
Interessierter


Anmeldungsdatum: 11.03.2006
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: 24.02.09, 07:21    Titel: Wie aus dem Vertrag raus? Antworten mit Zitat

Mal angenommen Ehepartner von Frau A bekommt einen tollen Job angeboten, Bedingung ist aber ein Umzug zum 01.04. Frau A hat aber eine Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Quartalsende und weiß das der Chef niemals einen Aufhebungsvertrag unterzeichnen würde.
Frau A ist seit 9 Monaten dort angestellt, gibt es irgend ein Gesetz das eine kürzere Kündigungsfrist regelt?
Frau will ja auch nicht zu einem Arzt rennen und sich irgend welche Atteste ausstellen lassen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Adromir
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 30.10.2005
Beiträge: 5610
Wohnort: Hannover

BeitragVerfasst am: 24.02.09, 09:45    Titel: Antworten mit Zitat

Auch im Arbeitsrecht gilt der Grundsatz "Verträge sind Einzuhalten", sprich sie kann mit der vereinbarten Frist kündigen, einen anderen Weg sehe ich nicht..
_________________
Geist ist Geil!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
FM
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.12.2004
Beiträge: 7320

BeitragVerfasst am: 24.02.09, 09:59    Titel: Re: Wie aus dem Vertrag raus? Antworten mit Zitat

Kingfett hat folgendes geschrieben::

Frau A ist seit 9 Monaten dort angestellt, gibt es irgend ein Gesetz das eine kürzere Kündigungsfrist regelt?
Frau will ja auch nicht zu einem Arzt rennen und sich irgend welche Atteste ausstellen lassen.


Einen grund für eine außerordentliche Kündigung zu liefern wäre zwar ein Weg, aber sehr hinderlich für die weitere Laufbahn.

Aber wenn sich das Problem genau heute stellt: die Kündigung des Arbeitsvertrages wäre zu Ende Juni fällig, die der bisherigen Woihnung aber auch erst zu Ende Mai. Also ergibt sich als finanzieller Nachteil auch nur eine Monatsmiete mehr. Und sie hat zwischenzeitlich mehr Zeit, sich selbst auch einen Arbeitsplatz am neuen Wohnort zu suchen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Elektrikör
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 01.06.2007
Beiträge: 2304
Wohnort: Wehringen

BeitragVerfasst am: 24.02.09, 18:40    Titel: Re: Wie aus dem Vertrag raus? Antworten mit Zitat

Kingfett hat folgendes geschrieben::

Frau will ja auch nicht zu einem Arzt rennen und sich irgend welche Atteste ausstellen lassen.



Hallo,

auch wenn man krankgeschrieben ist, kann man doch nicht beim neuen AG arbeiten gehen.

Vom "Sozialbetrug" mal ganz abgesehen Weinen


MfG
_________________
Alles hier von mir geschriebene stellt meine persönlichGanzFürMichAlleineMeinung dar
Falls in einer Antwort Fragen stehen, ist es ungemein hilfreich, wenn der Fragesteller diese auch beantwortet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Smiler
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 08.03.2005
Beiträge: 5641
Wohnort: 49°28'54.64"N 7°48'26.90"E

BeitragVerfasst am: 24.02.09, 18:59    Titel: Re: Wie aus dem Vertrag raus? Antworten mit Zitat

Elektrikör hat folgendes geschrieben::
Kingfett hat folgendes geschrieben::

Frau will ja auch nicht zu einem Arzt rennen und sich irgend welche Atteste ausstellen lassen.

Hallo,

auch wenn man krankgeschrieben ist, kann man doch nicht beim neuen AG arbeiten gehen.

Vom "Sozialbetrug" mal ganz abgesehen Weinen
MfG

Frau will zum Arzt damit sie mit ihrem Ehepartner, welcher den neuen Job hat, mitziehen kann.
_________________
Beiträge erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit,
zu Risiken und Nebenwirkungen befragen sie den Anwalt ihres Vertrauens.
Und falls wir uns nicht mehr sehen, guten Tag, guten Abend und gute Nacht!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
matthias.
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 07.06.2005
Beiträge: 12402

BeitragVerfasst am: 24.02.09, 19:01    Titel: Antworten mit Zitat

Der Mann kann sich ja erstmal eine Zimmer nehmen, ist vielleicht auch sinnvoll bis man die Probezeit überstanden hat. Es gibt immer auch legale Wege.

MfG
Matthias
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Arbeitsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.