Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - kalte Wohnung seid 4 Tagen
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

kalte Wohnung seid 4 Tagen

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Egni
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.08.2007
Beiträge: 111

BeitragVerfasst am: 01.03.09, 10:34    Titel: kalte Wohnung seid 4 Tagen Antworten mit Zitat

Seid fast 4 Tagen sitze (außer wenn ich arbeiten bin)ich in einer kalten Wohnung bei ca 15 Grad..Vermieter erreiche ich nicht.
Kann ich Miete kürzen?Ab wann?

Danke für evtl Tipps.Schönen Sonntag
Inge
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Strider
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 11040

BeitragVerfasst am: 01.03.09, 11:07    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn der Mangel nachweislich dem VM gemeldet wurde, kann die Miete gemindert werden. Und zwar für den Zeitraum in dem der Mangel vorhanden ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Motz
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.01.2007
Beiträge: 350

BeitragVerfasst am: 01.03.09, 16:30    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke, dass eine Mietkürzung noch keine warme Wohnung macht. Geschockt

Wenn der Vermieter nicht erreichbar ist, könnte man z.B. ander Heizgeräte aufstellen und die Kosten später dem VM in Rechnung stellen z.B. Strom, Mietkosten von Heizgeräten usw.

Generell ist die Miete gemindert, wenn ein Mangel an der Mietsache auftritt. Auf ein Verschulden des Vermieters kommt es nicht an. Daher benötigt man auch keine besondere Einverständnis des Vermieters.
In unserem Fall genügt die schriftliche Mitteilung (da er ja nicht anders erreichbar ist) an die Anschrift des Vermieters um den Mangel anzuzeigen. Die Minderung setzt hier sofort ein. Die Höhe ist abhängig von prozentualen Verlust des Wohnwertes der Wohnung.
Der Beweis liegt beim Mieter
Jeder Fall ist individuell zu beurteilen. Ausrufezeichen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Meiner-einer
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 1481
Wohnort: Ostzone

BeitragVerfasst am: 01.03.09, 17:21    Titel: Re: kalte Wohnung seid 4 Tagen Antworten mit Zitat

Egni hat folgendes geschrieben::
Vermieter erreiche ich nicht.


Das ist ziemlich sicher eine Lüge. Ein Brief am Donnerstag, vor Briefkastenleerung, eingesteckt, ist zu 95% am Freitag beim Vermieter. Weiterhin haben die meisten Vermieter, zusätzlich zum Telefon, eine emailadresse und ein Fax. Die letzten beiden sind ebenfalls 24/7 erreichbar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Biber
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.11.2005
Beiträge: 11363
Wohnort: This world is not my home - I'm only passing through!

BeitragVerfasst am: 01.03.09, 17:31    Titel: Re: kalte Wohnung seid 4 Tagen Antworten mit Zitat

Meiner-einer hat folgendes geschrieben::
Das ist ziemlich sicher eine Lüge.
Wenn Sie nicht der Vermieter des TE sind, können Sie das nicht mal ansatzweise beurteilen - also unterlassen Sie zukünftig bitte solche Sprüche. Danke.

Das
Meiner-einer hat folgendes geschrieben::
Ein Brief am Donnerstag, vor Briefkastenleerung, eingesteckt, ist zu 95% am Freitag beim Vermieter. Weiterhin haben die meisten Vermieter, zusätzlich zum Telefon, eine emailadresse und ein Fax. Die letzten beiden sind ebenfalls 24/7 erreichbar.
ist zwar alles wunderbar, hilft dem Mieter aber nicht im geringsten, wenn der Vermieter weder den Briefkasten leert noch ans Telefon geht und auch seine Mails nicht abruft oder irgendein Fax liest - weil er hier seine Mieteinnahmen genießt.
_________________
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Sapere Aude! (Kant)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pragmatiker
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.07.2007
Beiträge: 1047

BeitragVerfasst am: 01.03.09, 17:56    Titel: Antworten mit Zitat

Motz hat folgendes geschrieben::
Ich denke, dass eine Mietkürzung noch keine warme Wohnung macht. Geschockt

Wenn der Vermieter nicht erreichbar ist, könnte man z.B. ander Heizgeräte aufstellen und die Kosten später dem VM in Rechnung stellen z.B. Strom, Mietkosten von Heizgeräten usw.

Generell ist die Miete gemindert, wenn ein Mangel an der Mietsache auftritt. Auf ein Verschulden des Vermieters kommt es nicht an. Daher benötigt man auch keine besondere Einverständnis des Vermieters.
In unserem Fall genügt die schriftliche Mitteilung (da er ja nicht anders erreichbar ist) an die Anschrift des Vermieters um den Mangel anzuzeigen. Die Minderung setzt hier sofort ein. Die Höhe ist abhängig von prozentualen Verlust des Wohnwertes der Wohnung.
Der Beweis liegt beim Mieter
Jeder Fall ist individuell zu beurteilen. Ausrufezeichen


das ist richtig. der mieter ist im übrigen zur schadenminderung verpflichtet. unterläßt er diese, kann das zu seinem nachteil gereichen. die zusätzlicheh kosten für das aufstellen eines heizgerätes kann er dem vermieter aus verzug in rechnung stellen. dazu ist voraussetzung, da verzug eingetreten ist.
_________________
Ich freue mich über Eure ehrlichen Bewertungen (einfach auf den grünen Punkt unter meinem Benutzernamen klicken und los geht´s)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.