Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Mindestmietlaufzeit 3 Jahre, trotzdem Kündigung möglich?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Mindestmietlaufzeit 3 Jahre, trotzdem Kündigung möglich?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nesta1808
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 04.03.2009
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 04.03.09, 12:08    Titel: Mindestmietlaufzeit 3 Jahre, trotzdem Kündigung möglich? Antworten mit Zitat

Hallo Zusammen!

Meine Freundin und ich überlegen eine Wohnung zu beziehen. Der Vermieter will eine Mindestmietlaufzeit von 3 Jahren im Vertrag fixieren. Bis zu 4 Jahren ist dies ja auch erlaubt.

Meine Frage ist, ob wir trotzdem vor Ablauf der 3 Jahre aus wichtigem Grund kündigen können???

Welche Sachverhalte fallen unter den Begriff "wichtiger Grund"?

Viele Grüße!

Andre
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Strider
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 11040

BeitragVerfasst am: 04.03.09, 12:17    Titel: Antworten mit Zitat

Eine Kündigung ist damit vollkommen ausgeschlossen, ausser halt solche Spiele wie Mieter kann Miete nicht zahlen usw., was dann als ausserordentliche Kündigung läuft. Eine ordentliche Kündigung wegen z.B. Eigenbedarf des VMs oder Mieter will neue Wohnung ist nicht möglich. In manchen Fällen kann aber die Möglichkeit der vorzeitigen Entlassung aus dem Mietvertrag gegen Nachmieterstellung bestehen. Als Beispiel wäre genannt, der Mieter wird von seinen Arbeitgeber in eine weit entfernte Stadt versetzt. Kein Anspruch würde bestehen wenn er selber die Arbeitsstelle gekündigt hat.

Man wird also im konkreten Einzelfall abschätzen müssen was geht und was nicht. Nur sollte sich der Mieter vor Unterschrift unter dem Mietvertrag darüber im klaren sein, das er sehr wahrscheinlich die 3 Jahre auch erfüllen muss.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nesta1808
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 04.03.2009
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 04.03.09, 13:19    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Ja, das muss man sich wirklich genau überlegen... Traurig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Strider
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 11040

BeitragVerfasst am: 04.03.09, 13:54    Titel: Antworten mit Zitat

Dies sollte man eh vor jeder Unterschrift unter einen Vertrag genau tun. Denn es heisst ja nicht umsonst pacta sunt servanda - Verträge sind einzuhalten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.